Was haltet ihr von
Büchern, die auf Filmen basieren, also die erst nach dem Film geschrieben
worden sind?
Es ist mir überhaupt nicht bewusst je ein Buch gelesen zu
haben, das nach der Produktion eines Filmes entstanden ist.
Ich kenne es nur umgekehrt. Ich lese ein Buch und schaue dann den Film. Oftmals bin ich dann recht enttäuscht, denn die Fülle an Informationen die ich aus dem Buch mitgenommen habe und zusätzlich die Bilder, die mir meine Fantasie in den Kopf gezaubert hat, lassen sich meistens nicht in der Fülle in einem Film wiederfinden. Es gibt nur wenige Filme die mir trotzdem gefallen haben.
Ich kenne es nur umgekehrt. Ich lese ein Buch und schaue dann den Film. Oftmals bin ich dann recht enttäuscht, denn die Fülle an Informationen die ich aus dem Buch mitgenommen habe und zusätzlich die Bilder, die mir meine Fantasie in den Kopf gezaubert hat, lassen sich meistens nicht in der Fülle in einem Film wiederfinden. Es gibt nur wenige Filme die mir trotzdem gefallen haben.
Huhu (:
AntwortenLöschenIch habe auch noch nie ein Buch gelesen, das nach dem Film erschienen ist und habe auch absolut kein Interesse daran. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein solches Buch mich bereichern könnte.
Liebe Grüße!
Anna (:
https://liveyourlifewithbooks.wordpress.com/
Hey Anna,
Löschenich bin mir sicher, dass ich ebenso nicht zu begeistern wäre.
Liebe Grüße
Nisnis
Hallo liebe Nisnis,
AntwortenLöschenganz genau so geht es mir auch :) Dein Beitrag hätte von mir sein können. Sowohl mit der Reihenfolge (erst Buch, dann Film), als auch die Enttäuschung der Filme, die meine Fantasie einfach nicht umsetzen können.
Liebste Grüße und noch einen guten Start in die Woche,
Tanja ♥
Liebe Tanja,
Löschenwie schön dass wir mal wieder einer Meinung sind :-))
Liebe Grüße
Nisnis
Im Prinzip sind wir uns einig - ich lese auch lieber erst ein Buch und schaue dann eventuell den Film (obwohl ich gar nicht so ein großer Filmeschauer bin) - aber ein Buch, das erst nach dem Film entstanden ist, kenne ich auch nicht.
AntwortenLöschenLG Sabine
Zu dieser Montagsfrage habe ich bisher noch keinen Blogger entdeckt, der tatsächlich ein solches Buch kennt und sogar betiteln kann.
LöschenLiebe Grüße Sabine und schön dass du hier warst.
Nisnis
Huhu,
AntwortenLöschenich kann mich nicht erinnern, dass ich ein Buch gelesen habe, welches auf einen Film basiert.
Ganz liebe Grüße
Steffi
Mein Beitrag
Hey Steffi,
Löschen... und wir haben jetzt auch keine Zeit darüber nachzudenken :-D, wir müssen uns doch noch vorbereiten :-D. 3 Tage noch :-).
Liebe Grüße
Nisnis
Mir gefallen Verfilmungen von Büchern meistens dann am besten, wenn sie sich nicht sklavisch an die Romanvorlage klammern, sondern einen neuen Blickwinkel ermöglichen. Aber manche Verfilmungen funktionieren einfach gar nicht ... z. B. Gone Girl, wo die ganze Story mit den Eltern weggelassen wurde und man ziemlich ratlos mit der Frage zurückblieb, wo eigentlich die "Motivation" herkam.
AntwortenLöschenHey Denise,
Löschengerade bei Gone Girl ist die Information bezüglich der Eltern elementar und unverzichtbar.
Ich habe mich gefreut, dass du hier warst.
Viele liebe Grüße
Nisnis