Falls ihr Klassiker lest, habt ihr (einen) besondere(n) Favoriten und wenn ja warum?
Klassiker, im Sinne von literarisch oder historisch
wertvoll, lese ich sehr wenig und kann keinen besonderen davon hier
hervorheben, da es schon so lange her ist, dass ich einen von ihnen gelesen
habe.
Grimms Märchen, eine Ausgabe aus den 60er Jahren, hüte
ich wie einen ganz besonderen Schatz. Zu schön sind die Erinnerungen daran, als
mir aus ihm vorgelesen wurde. Meine persönlichen Klassiker sind meine eigenen
Kinderbücher, die ich von Zeit zu Zeit immer wieder hervor hole, darin blättere
und lese.
Huhu!
AntwortenLöschenDanke für deinen Kommentar - ja, ich mag es auch lieber etwas moderner und dann, wie du, Krimis und Thriller. Wobei ich dabei einen großen Respekt an Agatha Christie zollen muss, denn ich finde bei ihr merkt man eher selten, dass es schon soweit zurück geschrieben wurde. Ich lese Agatha Christie sehr gern.
So einen Schatz wie du habe ich allerdings auch: Es ist eine 'Der kleine Prinz'-Ausgabe von 1953. Ich weiß nicht, woher ich das Buch habe, es ist quasi einfach so im Regal aufgetaucht.
So und jetzt geh ich mal bei dir stöbern...
Liebe Grüße,
Linda
Liebe Linda,
Löschenoh, der kleine Prinz, der ist nun wirklich ein Schatz. Schade dass du nicht mehr weißt woher er kam.
Herzliche Grüße,
Nisnis
Hallo,
AntwortenLöschenGrimms Märchen gehören auf jeden Fall zu den Klassikern.
Mein Beitrag
Ganz liebe Grüße aus Tirol
Marie
Hi Marie,
Löschenund ich glaube, leider werden sie heute kaum noch Kindern vorgelesen.
Viele Grüße
Nisnis
Grimms Märchen und andere Kinderbücher sind aber definitiv auch Klassiker.
AntwortenLöschenUnd beim Thema "ganz besondere Ausgaben" fällt mir jetzt auch noch meine Taschenbuchausgabe von Schloss Gripsholm von Tucholsky ein - Riss im Cover aber heißgeliebt!
Liebe Denise,
Löschensolche Schätze dürfen auch in einem Zustand sein, der nicht gerade einem sehr gepflegten Zustand entspricht. Denn, heiß geliebt heißt auch viel gelesen.
Liebe Grüße
Nisnis
Hallo :-)
AntwortenLöschenIch weiß gar nicht, ob ich jemals als Kind ein Märchenbuch hatte, außer das eine mit dem Struwwelpeter und Max und Moritz. Allerdings besitze ich die gar nicht mehr. Allgemein besitze ich so gut wie kein Buch mehr, dass ich in meiner Kindheit hatte, bis auf mein Findefix habe ich wohl alles verkauft. Aber gut, das waren eh nur Pferdegeschichten, daher ist es halb so wild.
Lg,
Kira
Liebe Kira,
Löscheneigentlich sehr schade, dass du sie nicht mehr hast. Mit dem Struwelpeter und Max und Moritz hattest du aber sicher deinen Spaß.
Viele Grüße
Nisnis