Wie ist bei dir das Verhältnis zwischen Fiktion und Non-Fiktion, wenn du dein Leseverhalten betrachtest?
In Zahlen kann ich das nicht ausdrücken, aber auch ich komme ohne Non-Fiktion nicht aus. Zwischendurch benötige ich "echte" Authentizität, da reicht es mir nicht, wenn beispielsweise Kriminalermittler authentisch in einem Kriminalroman ermitteln.
Es ist aber nicht nur so dass ich eine Abwechslung zwischen Romanen, Thrillern und Kriminalromanen benötige, sondern mein Bedürfnis an Wissen stillen möchte. Ich liebe es zu lernen und meinen Horizont zu erweitern und das kann man ausschließlich durch das Lesen erreichen. Dafür sind entweder gut recherchierte Romane oder eben Non-Fiktion Bücher die beste Voraussetzung. Eine Biographie oder eine Autobiographie und ein Sachbuch zwischendurch bescheren mir da genau das richtige Mischverhältnis, damit das Lesen ein Vergnügen bleibt.
Hi Nisnis,
AntwortenLöschendas mit dem Weiterlernen kann ich gut verstehen. Die Phase hatte ich auch, aber in der Zwischenzeit habe ich mich auf Fiktion eingestellt. Das Leben ist leider so schon hart genug.
Mein Beitrag
Ganz liebe Grüße aus Tirol
Marie
Hey Marie,
Löschenich kann dein Argument verstehen, dennoch halte ich mich mit dieser Einstellung schon sehr lange auf meinen Lesefüßen :-).
Ich freue mich sehr, dass du wieder einmal vorbei geschaut hast.
Herzliche Grüße
Nisnis
Hey Nisnis,
AntwortenLöschenich bin tatsächlich hauptsächlich ein Fiktion-Leser. Alle anderen Arten wie Biographien oder Sachbücher langweilen mich leider meist und ich merke wieder, dass ich besser bei Fantasy bleiben sollte ;)
Liebe Grüße
Hanna
Liebe Hanna,
Löschenbei Non-Fiktion muss ich auch acht geben, dass mich die Thematik sehr interesseriert, sonst macht das Lesen keinen Spaß.
Sei lieb gegrüßt,
Nisnis
Hi Nisnis, :)
AntwortenLöschenin Zahlen kann ich das auch nicht ausdrücken. Ich lese unheimlich gern Fiktion, aber zwischendurch auch gerne mal Non-Fiktion.
Es ist daher ja unheimlich schön, das wir Leser zwischen so vielen Genres wählen können. :)
Liebe Grüße
Nicole
Hallo Nicole,
AntwortenLöschendas hast du treffend geschrieben ;-)
Viele Grüße
Nisnis