Wenn du einen Krimi/Thriller o.ä. liest, machst du dir selbst Gedanken darüber, wer der Mörder/Täter ist, oder lässt du dich prinzipiell vom Autor überraschen?
Lese ich einen Thriller oder einen Kriminalroman, dann
lese ich von Anfang an zwischen den Zeilen mit, um den Täter zu entlarven oder
um Motive zu entdecken. Ich kann gar nicht anders, ich kann mich nicht bewusst
überraschen lassen. Natürlich freue ich mich über jede Wendung und Überraschung,
aber manchmal natürlich auch, wenn ich richtig lag mit meinen erlesenen Spuren.
Hallöchen,
AntwortenLöschenich kann das gar nicht so - zwischen den Zeilen lesen. Das macht mein Gehirn einfach nicht. Wenn die Hinweise offensichtlich sind, dann checkt es ja auch meist die Hauptperson und die Jagd beginnt. Aber vorher steh ich meistens immer ewig lange auf dem Schlauch, aber das ist im normalen Leben nicht anders. Dafür liebe ich dann die Überraschung am Ende und reflektiere nochmal das ganze Buch. =)
Alles Liebe
Maria =)
Hallo Maria,
Löschenund so sind wir Leser alle schön verschieden :-).
Schön dass du hier warst und viele Grüße
Nisnis
Hallo liebe Nisnis,
AntwortenLöschengenau so geht's mir auch ^^ es geht gar nicht anders :)
Liebe Grüße und eine schöne Woche für Dich ♥
Tanja
Dankeschön Tanja, dass wünsche ich dir ebenso.
LöschenLiebe Grüße Nisnis
Hallo Nisnis,
AntwortenLöschenWie versprochen starte ich jetzt meinen Gegenbesuch bei dir! :-) Diese Miträtseln und die Spurensuche beim Lesen kenne ich von mir auch sehr gut, und ich weiß nie, ob ich mich lieber überraschen lasse, oder lieber die Spuren des Täters aufstöbere. :-)
Dein Blog gefällt mir übrigens sehr gut, und er scheint total vielseitig und ausführlich zu sein. Ich werde hier bestimmt noch eine Weile herumstöbern und gerne als Leserin bleiben.
Liebe Grüße,
Alina
Liebe Alina,
Löschenich freue mich sehr, wenn du meinen Blog ausführlich und vielseitig empfindest. Dein Lob motiviert mich, genau so weiterzumachen :-). Dankeschön.
Viele liebe Grüße
Nisnis