Wie viele Bücher hast du dieses Jahr bereits gelesen und welche sind deine 3 Favoriten?
Es ist der Wahnsinn. In diesem Jahr habe ich bereits
neunzig Bücher gelesen und die meisten von ihnen waren sehr seitenstarke
Thriller. Wenn ich mir diese Zahl anschaue, dann kann ich es kaum fassen. Dabei
lese ich sehr intensiv und bewusst, bin ehrlich zu mir selbst und blättere
zurück wenn ich merke dass meine Konzentration nachgelassen hat. Ich rase also
nicht durch ein Buch, sondern lese besonnen. Deswegen bin ich selbst so
überrascht, dass es tatsächlich schon neunzig gelesene Bücher in diesem Jahr
sind.
Meine Highlights in diesem Jahr sind der Thriller „Endgültig“
von Andreas Pflüger (Suhrkamp), gefolgt von Nina Georges Roman „Das Traumbuch“
(Droemer Knaur) und dem Psychothriller „Meine Seele so kalt von Clare
Mackintosh. Doch es erscheint mir fast unseriös, nur diese Bücher zu nennen,
denn es haben mich weit mehr unendlich begeistert.
Was waren eure Buchperlen in diesem Jahr?
Ich bin sehr auf
eure Favoriten gespannt, denn vielleicht entdecke ich darunter noch das ein oder
andere Buch, welches mich ebenfalls begeistern könnte.
Hallo Nisnis,
AntwortenLöschenau Mann, die Anzahl der gelesenen Bücher habe ich vor lauter Überlegen nach den besten Büchern völlig verdrängt. Werde ich wohl noch nachfügen.
Deine Tipps muss ich mir bezüglich Buchperlen wohl mal merken!
LG und eine zauberhafte Woche,
Barbara
Liebe Barbara,
Löschenui, aber die Nennung deiner Highlights ist ja auch viel viel wertvoller ;-).
Viele Grüße
Nisnis
Von wegen Vergessen, habe den Post heute morgen gemacht und doch die Anzahl erwähnt! :-)
LöschenHihi! Was man alles so im Unterbewusstsein erledigt und nachher nicht mehr weiß, ist enorm?
Hey Nisnis
AntwortenLöschenWir haben ja ungefähr gleich viele Bücher gelesen :-)
Da ich aktuell keine Thriller lese, kenne ich weder Andreas Pflüger noch Clare Mackintosch. Ich werde mir die beiden aber gleich genauer anschauen, denn ich kann immer Buchtipps für unsere Bibliothek brauchen.
"Das Traumbuch" habe ich zwar auch nicht gelesen, aber Nina George kenne ich von "Die Mondspielerin" und das hat mir damals sehr gut gefallen.
lg Favola
Liebe Favola,
Löschenlieben Dank für deinen Besuch. Bisher kenne ich nur das Traumbuch von Nina George, aber von der Mondspielerin habe ich ebenso viele positive Buchbesprechungen gelesen, sodass mich dieser Roman auch recht anspricht.
Viele liebe Grüße
Nisnis
Hallo Nisnis,
AntwortenLöschendeine drei Bücher sind leider alle nichts für mich. Mit Thrillern hab ich es seit Jahren nicht mehr so und "Das Traumbuch" ist mir ein bisschen zu philosophisch und auf Gefühl ausgelegt. Aber ich freue mich für dich, dass sie dir gefallen haben. :)
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Viele liebe Grüße,
Elli
Liebe Elli,
Löschenunsere Lesevorlieben sind wirklich recht gegensätzlich, daher freue ich mich umso mehr, dass du dich zu diesem Blog-Besuch aufgemacht hast.
Herzliche Grüße
Nisnis
Hallo^^
AntwortenLöschenWow, 90 sind schon echt eine Menge. Bestimmt würde ich auch so viel schaffen, wenn ich mehr lesen würde XD
Deine Thriller sagen mir jetzt nichts, aber ich könnte auch an sich mal wieder mehr Thriller lesen.
LG,
Kira
Liebe Kira,
Löschenhabe mich sehr über deinen Kommentar gefreut, aber was sind denn nun deine Favoriten in diesem Jahr? Ich werde mich mal zu deinem Blog aufmachen, denn das interessiert mich sehr.
Liebe Grüße
Nisnis
Liebe Nisnis,
AntwortenLöschen90 Bücher finde ich schon wahnsinn! :D Ich habe dieses Jahr bisher 73 Bücher gelesen und muss schon sagen, dass es schon fast zu viele Bücher sind um alle wertzuschätzen. Ich bin auch ein besonnener Leser, wie du es ausdrückst, ich lese auch relativ langsam, weil ich alles aufnehmen will. Aber ich merke dass meine Erinnerung an all die Bücher schon etwas nach lässt. Vielleicht werden es nächstes Jahr weniger Bücher. :)
"Endgültig" hatte ich auch schon mal ins Auge gefasst, jetzt wo du es erwähnst muss ich es direkt mal auf meine Wunschliste setzen.
Meine Buchperlen findest du hier:
http://blog.edgeofthewild.de/2016/11/15/montagsfrage-20/
Liebe Grüße,
Jamie
Liebe Jamie,
Löschenbesonnen zu lesen ist Wertschätzung, auch gegenüber sich selbst. Ich möchte nicht durch Seiten rasen, sondern wie du auch genießen, begreifen und erinnern.
Viele liebe Grüße
Nisnis
Liebe Nisnis,
AntwortenLöschenmir geht es da genau so wie dir: Ich rase auch nicht durch ein Buch und nehme mir für jedes Zeit. Trotzdem sind es bei mir in diesem Jahr auch schon über 100 Bücher geworden. :)
Deine drei Favoriten kenne ich noch nicht, doch ich werde sie mir mal näher anschauen.
Liebe Grüße
Nicole
Hey Nicole,
Löschen100, Wahnsinn. Jedes Buch verdient unsere wertvolle Zeit, denn schließlich werden wir stundenlang in eine Geschichte entführt ;-).
Liebe Grüße
Nisnis
Hi Nisnis
AntwortenLöschendanke erst einmal für deinen Kommentar bei mir auf dem Blog :) Der hat mir sehr gut getan :).
Wegen dem lesen. Ich bin irre überrascht das es bei mir nun schon 186 Bücher sind. Dabei sind aber vor allem die Kinderbücher die Bücher die in das Gewicht schlagen. Ich lese aber wie du ja auch schon weißt, ca 150 Seitne pro Tag (ob ich das Pensum so nach meinem Urlaub halten werden will und kann weiß ich nicht).
Sei lieb gegrüßt Nicole :)
Liebe Nicole,
Löschen186 Bücher *staun*. Dann lass mal dein Pensum Pensum sein und schau wohin dich neue Buchseiten treiben ;-).
Liebe Grüße
Nisnis
Liebe Nisnis
Löschenda hast du recht :). Lieber so viel lesen wie man Lust hat und dann ohne Druck.
Ich merke auf jeden Fall nach dem Urlaub dass ein kleiner Umbruch ansteht, und das ist ja auch nicht verkehrt, denn Veränderungen sind gut :).
Davon ist aber nicht der Blog betroffen :)
Sei lieb gegrüßt Nicole
Liebe Nicole,
LöschenLesen mit Druck darf auch nicht sein. Ich könnte so kein Buch genießen ;-).
Liebe Grüße
Nisnis
Hey, erstmal bin ich beeindruckt, dass du bereits über 90 Bücher gelesen hast. Wow!
AntwortenLöschenDeine Auswahl klingt spannend, wenn das auch gar nicht meine Genre sind ;)
So spontan kann ich gar nicht sagen, was meine Highlights waren. Insgesamt war ich in diesem Jahr nicht so leicht zu begeistern. Viele nette Bücher, aber keins, was mich so richtig nachhaltig begeistern konnte, dass ich es jetzt sofort präsent hätte.
Liebe Grüße
Mareike
Liebe Mareike,
Löschenganz lieben Dank für deinen Besuch, auch wenn wir unterschiedliche Genre-Vorlieben haben ;-).
Schade, dass dich bis jetzt kein Buch so richtig begeistern konnte, aber ich bin mir sicher, im Dezember liest du bestimmt noch etwas ganz ganz besonderes.
Liebe Grüße
Nisnis