Würdest du sagen, dass du beim Buchkauf einen bestimmten
Coverdesign-Stil bevorzugst?
Eindeutig Nein.
Bis vor ein paar Jahren, habe ich mich beim
Buchkauf durchaus von Covern leiten lassen und Bücher dessen Cover mich nicht
angesprochen haben, links liegen gelassen. Heute weiß ich es glücklicherweise
besser und greife auch zu Covern, die meinem Geschmack nicht entsprechen,
sodass ich dabei schon einige Buchperlen entdecken durfte, die mir sonst
verborgen geblieben wären.
Natürlich reagiere ich trotzdem auf das ein oder andere
Cover mehr oder weniger und optisch gibt es natürlich schon Stile, die ich
bevorzuge, aber ich lasse mich von ihnen einfach nicht mehr leiten. Bei
Klappentexten verhält es sich ähnlich, auch von ihnen lasse ich mich nicht
restlos überzeugen.
Ich bin sehr gespannt, wie ihr auf Cover reagiert und ich
freue mich über euren Kommentar.
Herzlichst,
Nisnis
Mir ist das Cover völlig egal. Ich hatte erst vor kurzer Zeit ein Buch gelesen wo ich mir noch dachte 'häßliches Cover' und das Buch war Bombe. Wenn ich Bücher kaufe wähle ich entweder daraus aus ob mir der Klappentext zusagt, oder ob es von einem mir bevorzugtem Autor ist. Das Cover spielt dabei gar keine Rolle.
AntwortenLöschenLiebe Anja,
Löschendann bist du ja rigoros und lässt dich ausschließlich vom Klappentext leiten. Ich finde, manchmal passt die Mischung Cover und Klappentext und zusätzlich greife ich immer gern auf durchschnittliche Bewertungen von Communities zurück, da erhalte ich klare Richtungen.
Liebe Grüße
Nisnis
Hallo liebe Nisnis ;)
AntwortenLöschenschön das wir das so ähnlich sehen! oder sogar gleich, daher viel meine Antwort ähnlich aus wie bei dir hier. Ich hab nur noch mein Kaufverhalten etwas ausführlicher erklärt *gg*
Auf weitere tolle Bücher in Zukunft und die sogenannten Perlen die uns sonst nicht in die Hände gekommen wären ;)
Liebe Grüsse
Alexandra
Liebe Alexandra,
Löschenich glaube das ist auch einfach ein Lerneffekt. Erst durch meine Erfahrungen in der Buchblogger-Szene und den Communities, habe ich nach und nach auch mein Buchkauf-Verhalten angepasst.
Viele liebe Grüße
Nisnis
Guten Abend Nisnis,
Löschenja, kann schon sein ;) Wobei ich noch nie auf die Cover geachtet habe. Kommt vielleicht auch davon das früher den Covers nie so gross Bedeutung zugesprochen wurde. Als ich vor über 20 Jahren angefangen habe Bücher auch zu sammeln, waren die auch eher schlicht und nicht so aufwendig wie heute.
Herzlich
Alexandra
Stimmt, vor ein paar Jahren waren Covers oft weniger anspruchsvoll gestaltet, mit Ausnahmen natürlich.
LöschenHab einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Nisnis
Liebe Nisnis,
AntwortenLöschenalso ich bin total die Cover-Käuferin. Ein gutes Cover gehört für mich dazu. D.h. jetzt nicht, dass ich Bücher mit einem schlechten Cover nicht lese. Aber die leih ich mir dann eher aus, statt sie mir zu kaufen.
Terry Pratchett ist da eine Ausnahme. Dem kaufe ich auch seine hässlichen Cover ab. ^^
Liebe Grüße
Lilly
Liebe Lilly,
Löschenich glaube in deinem Lieblings-Genre drückt ein Cover auch sehr viel mehr aus und optisch sind sie in einem Bücherregal natürlich auch oftmals eine Augenweide. Im Bereich Krimi- und Thriller finde ich, sieht das noch einmal etwas anders aus.
Sei lieb gegrüßt,
Nisnis
Hallo,
AntwortenLöschenes ist immer schwierig zu erklären, warum einem ein Cover gefällt und das andere nicht.
Mein Beitrag
Ganz liebe Grüße aus Tirol
Marie
Liebe Marie,
Löschenda stimme ich dir zu. Es ist inzwischen ja auch nicht mehr nur ein optischer Eindruck, oftmals darf man inzwischen sogar ein Cover genießend fühlen.
Liebe Grüße
Nisnis
Huhu
AntwortenLöschenIch versuche auch mich nicht all zu sehr von den Covern leiten zu lassen, aber ich als Cover Käufer finde es doch sehr schwer :D
Aber es wird besser und auch ich durfte so schon das ein oder andere Schätzchen entdecken, dass durch den Inhalt und weniger durch das Cover überzeugen konnten :)
Liebe Grüße und eine schöne Woche wünsche ich dir
Nicky
The Infinite Bookshelf
Liebe Nicky,
Löschensicher, ich empfinde es auch schwierig, vor allem wenn man das Cover als schön empfindet und der Klappentext dann völlig nichtssagenden ist.
Herzlichst,
Nisnis