Habt ihr besondere Vorlieben bei den Themen in euren Büchern
oder achtet ihr da gar nicht drauf?
Bücher suche ich mir nur selten nach bestimmten Themen aus.
Am liebsten lese ich Kriminalromane und Thriller und von ihnen lasse ich mich
dann inhaltlich gern überraschen. Wenn ich wählen kann, würde ich jedoch zum Beispiel
eine Handlung mit Profiling dem Regionalkrimi vorziehen und ich versuche
alkoholkranke und beziehungsunfähige Ermittler auszugrenzen, denn die bin ich sehr leid.
Zwischendurch benötige ich aber unbedingt einen Ausgleich
und da greife ich gern zu höherwertiger Literatur oder zu Romanen, die
beispielsweise in Nahost spielen oder die die deutsche Geschichte thematisch
aufgreifen. Aber grundsätzlich bin ich sehr offen für alle möglichen
Richtungen, nur um Fantasy und Liebesromanzen mache ich einen recht großen
Bogen.
Herzlichst, Nisnis
Huhu,
AntwortenLöschenwie gesagt, das ist nicht unbedingt mein Geschmack. Da sind wir wohl sehr unterschiedlich.
LG Corly
Liebe Corly,
Löschendas macht ja nichts, es geht hier ja nicht um Genrevorlieben, sondern ob du dich bei der Buchauswahl thematisch festlegst.
Gruß
Nisnis
ja, da hast du wohl recht.
LöschenLiebe Nisnis,
AntwortenLöschenich mache es ähnlich wie du, erst das Genre, dann inhaltlich das Thema. Aber manche Liebesromanze lese ich auch gerne, sie darf nur nicht zu schnulzig sein oder Heile-Welt vorgaukeln.
Stimmt, Geschichtsthemen habe ich noch vergessen in meinem Post zu erwähnen.
Liebe Grüße und einen sonnigen Wochenstart für dich,
herzlichst Barbara!
http://sommerlese.blogspot.de/2017/04/montagsfrage-33.html
Lieben Dank, Barbara, das wünsche ich dir natürlich auch. Natürlich ist manch eine Liebesromanze auch mal erfrischend, aber du hast Recht, schnulzig darf es nicht werden ;-).
LöschenLiebe Grüße Nisnis
Hallo Anja
AntwortenLöschenKrimis mag ich auch gerne mal lesen. Der eine oder andere Regionalkrimi konnte mich auch schon überzeugen. Ob Liebesromane oder erotische Geschichten mir gefallen, hängt von Handlung- und Schreibstil ab. Ich bin für jedes Genre offen.
Liebe Grüße,Gisela
Liebe Gisela,
Löschenerotische Bücher habe ich noch nie ausprobiert, aber ich kenne einige Fans diesen Genres. Ja sicher, ich habe auch schon so manchen guten Regio-Krimi gelesen, aber mich ziehen oft amerikanische und englische unwahrscheinlich stark an.
Sei lieb gegrüßt,
Nisnis
Bei Krimis und Thrillern gibt es auch schon eine große Bandbreite und die Kombination mit Fantasy, Familiengeschichte, historischem Roman, Science Fiction etc. lässt einem alles offen, selbst wenn man sich gar nicht mal von Thrillern weg bewegt. Wenn man nicht festgelegt ist, gibt es eine Menge zu entdecken.
AntwortenLöschenLG Gabi
Und genau das ist ja das Schöne :-).
LöschenLiebe Anja,
AntwortenLöschenalso ich könnte eher sagen, welche Themen ich gar nicht lese, unabhängig vom Genre.Das ist alles zum Thema Kindesmissbrauch und sex. Gewalt (früher habe ich das öfter gelesen, heute schnürt es mir da nur die Kehle zu). Und jegliche (Verzeihung) niveaulose Liebesgeschichte. Weibchen sucht Prinz auf weißem Pferd und wenn sie nicht gestorben sind, schmachten sie sich heute noch an. :D Das ist für mich noch schlimmer als ein Thriller. ;) Wobei Jugendthriller mir inzwischen ja richtig gefallen.
Historische Romane mag ich auch nicht sonderlich, weil sie mich an das Weibchen sucht Prinz erinnert.
Historische Sachbücher dagegen mag ich. Oder Biographien. Es geht mir da ähnlich wie Dir, dass ich immer mal wieder was höherwertigeres brauche.
Liebe Grüße
Lilly
Liebe Lilly,
Löschendie Sache mit dem Prinzen hat mich noch nie gereizt und niveaulos geht für mich auch gar nicht.
Ich wünsche dir einen schönen Tag.
Liebste Grüße
Anja
Hey Anja,
AntwortenLöschenbei Thrillern und Krimis geht es mir da genauso wie dir. Da gibt es eigentlich keine bestimmte Richtung, die ich gerne mag.
Ich wünsche dir einen tollen Abend! :)
Ganz lieben Gruß
Steffi
Dankeschön, liebe Steffi. Schön dass wir einer Meinung sind.
LöschenLiebe Grüße
Anja
Hey,
AntwortenLöschenIch stoße dann mal übr das #litnetzwerk zu dir. Ich hoffe, heute Nachmittag werde ich noch ein wenig mehr Zeit zum stöbern finden.
Unser Buchgeschmack ist definitv sehr unterschiedlich, um Liebesromanzen mache ich aber auch einen recht großen Bogen. Thriller lese ich nur sowas wie Helix von Marc Elsberg oder auch Dan Brown. Mit Morden und Ermittlern habe ich es da eher weniger.
Bücher, die in Nahost spielen, habe ich auch schon mal gelesen. Du hast auf jeden Fall eine interessante Buchauswahl.
LG und noch einen schönen Sonntag, Moni
Liebe Mini,
LöschenDankeschön. Einen unterschiedlichen Buchgeschmack zu besitzen finde ich immer sehr spannend, denn manchmal, wenn es unbedingt mal etwas anderes sein muss, dann freue ich mich sehr darüber, erfrischend anderes bei Bloggern zu finden. Und, ich habe mit einigen Bloggern einen regen, wunderschönen Austausch, obwohl wir unterschiedliches lesen.
Ganz liebe Grüße
Nisnis