Das erste Quartal des Jahres ist fast vorüber, wie viel hast
du schon gelesen und welche Bücher sind dir besonders im Gedächtnis geblieben?
Die ersten Monate des Jahres sind literarisch sehr schnell vergangen und wenn ich einen Blick auf meine gelesenen Bücher werfe, bin ich sehr erstaunt, dass ich bereits dreißig Bücher gelesen habe.
Es gab bereits ein paar Bücher, die mich sehr beeindruckt
haben und ich hoffe sehr, dass ich in diesem Jahr noch einige wundervolle
Bücher vor mir habe.
Am meisten beeindruckt hat mich das Buch Der letzte Überlebende von Sam Pivnik.
Sam ist Überlebender des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau und er erzählt
zwar sachlich, für mich aber auf eine sehr berührende Weise seine Geschichte. Für
meine Rezension habe ich einige Zitate ausgewählt, die mir bis heute nicht aus
dem Kopf gegangen sind, obwohl ich wirklich schon sehr viel über die Zeit des
Nationalsozialismus gelesen haben.
Sehr berührt hat mich Trümmerkind
von Mechtild Borrmann und Die Nachtigall von Kristin Hannah. Zwei Romane, die ebenso im zweiten Weltkrieg
spielen. Diese Romane sind so authentisch geschrieben, dass ich das Gefühl
hatte, ich lese von der bitteren, nackten Wahrheit.
Hauptsächlich lese ich Thriller und Kriminalromane, aber
manchmal brauche ich den literarischen Ausgleich für mein Lese-Gleichgewicht
und das habe ich, unter anderem mit diesen drei Büchern, im ersten Quartal
bereichernd hergestellt.
Eure Nisnis
Hallo,
AntwortenLöschen"Der letzte Überlebende" das Buch möchte ich auch noch lesen, aber ich muss dafür in guter Verfassung sein. Von diesem Thema habe ich als junge Frau viel gelesen, aber heute muss ich gut drauf sein, um das Thema zu verkraften.
Mein Beitrag
Ganz liebe Grüße aus Tirol
Marie
Liebe Marie,
Löschenich kann die dieses Buch nur ans Herz legen. Aber ich stimme dir absolut zu, für so einen Titel muss man schon bereit und in der richtigen Stimmung sein.
Liebe Grüße
Nisnis
Liebe Nisnis,
AntwortenLöschenich bin so froh, dass Du auch zu denen gehörst, die zwischendurch was Anspruchsvolles brauchen.
Liebe Grüße
Lilly
Aber ja, liebe Lilly. Unbedingt. Glücklicherweise gibt es sehr komplexe Thriller und Krimis, die ebenso einen gewissen Anspruch erfüllen. Ohne dem kann ich nicht auskommen.
LöschenHerzallerliebste Grüße
Nisnis
Hallo liebe Nisnis,
AntwortenLöschenich lese auch gerne Literatur über den zweiten Weltkrieg und habe daher "Trümmerkind" und "Die Nachtigall" auch schon auf meinem SuB liegen.
Liebe Grüße
Bella
Liebe Bella,
Löschendann wünsche ich dir interessante und schöne Lesestunden, mit diesen besonderen Romanen.
Viele Grüße
Nisnis
Hallo^^
AntwortenLöschenWow, 30 Bücher, das sind echt eine Menge. Aber vermutlich liest du auch öfter und mehr als ich XD
Bei mir sind es, an reinen Büchern, nur 12.
Lg,
Kira
Liebe Kira,
Löschenich lese morgens ganz ganz früh, wenn alles um mich herum noch lange schläft, da ich leider sehr früh aus den Federn plumpse.
Liebe Grüße
Nisnis
Hey Nisnis,
AntwortenLöschenda sind wir ja fast gleich auf. Aber hauptsache das Lesen macht Spaß. ;)
Die Bücher kenne ich alle nicht, aber ich schau sie mir mal genauer an.
Ganz lieben Gruß
Steffi
Liebe Steffi,
Löschenist ja witzig. Im Moment habe ich aber auch ein unglaubliches Bedürfnis zu lesen und nutzte jede Minute, die ich erbübrigen kann.
Sei lieb gegrüßt
Nisnis
Hallo,
AntwortenLöschenDich hat die Nachtigal also auch begeistert! Ein Grund mehr für mich, es doch noch zu lesen. Das Buch hat ja so viele gute Bewertungen bekommen, das macht mich einfach neugierig.
Mein Beitrag
Liebe Grüße
Barbara!
Liebe Barbara,
Löschenes hat mich wirklich beeindruckt und berührt. Ich war richtig traurig, als es ausgelesen war. Ich war ursprünglich skeptisch, da es so unglaublich intensiv durch die Bücherwelt schwappte, aber es war dann richtig toll.
Liebe Grüße
Nisnis
Die Bücher, die Dir im Gedächtnis geblieben sind, sind ja nun wirklich keine leichte Lektüre. Und weil das ja nicht nur Fiktion, sondern sehr nah an der schrecklichen Realität ist, lassen einen diese Geschichten nicht kalt.
AntwortenLöschenIch habe schon auch vor, die Bücher zu lesen, besonders Die Nachtigall steht schon auf meiner Liste, aber dafür muss man auch in der richtigen Stimmung sein - und darauf warte ich noch.
LG Gabi
Liebe Gabi,
Löschenganz recht. Diese Bücher benötigen ein bestimmtes Maß an Muße, denn das Gelesen benötigt auch einen gewissen Raum.
Liebe Grüße
Nisnis