Führst du Leselisten?
Für mich sind sie ein kleines Lese-Tagebuch
Seit ein paar Jahren füttere ich meinen Seitenzähler mit den
von mir monatlich gelesenen Büchern. Ich notiere mir die Seitenanzahl, den
Titel, den Autor und den Verlag. Ich finde dies eine schöne Übersicht und ich
blättere gern in diesen Seitenzählern. Ein bisschen ist der Seitenzähler wie
ein Tagebuch, denn wenn ich die Titel lese, erinnere ich mich an die
Geschichten, die Stimmungen und auch an besondere Orte, wo ich diese Bücher gelesen
habe.
Ich setzte mir kein Ziel, wie viele Bücher ich in einem Jahr
gelesen haben möchte, aber am Ende eines Jahres find ich es schon interessant
zu sehen, wie viele Bücher und Seiten es geworden sind.
Herzliche Grüße,
Nisnis
Liebe Nisnis,
AntwortenLöschenso ähnlich wie Du mache ich es ja auch mit meiner Lesestatistik auf dem Blog.
Ich setze mir zwar ein "Ziel", aber betrachte es mehr als Wunsch. Irgendwie habe ich nämlich immer das Gefühl, dass mir zu wenig Lesezeit bleibt.
Liebe Grüße
Conny
Liebe Conny,
Löschendas Gefühl haben wir wohl alle, grins. Als Wiunsch ist das auch okay, alles andere würde ja auch keinen Sinn machen. Man würde durch Seiten hetzten, wo bliebe da das Lesevergnügen.
Sei lieb gegrüßt,
Nisnis
PS: Habe dich soeben in mein Blogroll aufgenommen :-)
Liebe Nisnis,
Löschenja das stimmt, das Lesevergnügen steht bei mir auch immer an erster Stelle!
Vielen Dank für die Aufnahme in Deine Blogroll! Das freut mich!
Du stehst bei mir auch in der Blog-Liste (links in der Sidebar) und in meinem Feedreader habe ich Deinen Blog auch drin. So verpasse ich keinen Eintrag :)
Viele liebe Grüße,
Conny
Liebe Nisnis,
AntwortenLöschendas hast du sehr schön geschrieben.
So soll es sein :)
Liebe Grüße,
Linda
Fein, wenn es dir gefällt :-)
LöschenHey und danke für deinen lieben Kommentar.
AntwortenLöschenSchön, dass du den "Seitenzähler" so konstant führst, dann hat man wirklich eine schöne Erinnerung und Übersicht.
Viele Schöne Lesestunden weiterhin
wünscht
Frau Curly
Liebe Frau Curly,
Löschengenau, in erster Linie sind die Seitenzähler eine sehr persönliche Erinnerung.
Liebe Grüße
Nisnis
Liebe Nisnis,
AntwortenLöschenich führe leider erst seit 1,5 Jahren ein Tagebuch und seit diesem Jahr zähle ich auch Seiten.
Manchmal ist man erstaunt, wenn man sich an ein zurück liegendes Buch erinnert, das man vorher vergessen hatte. *lach* Oder man ist erstaunt, wenn man sich nicht erinnert.
Herzlich
Lilly
Liebe Lilly,
Löschenich glaube, da wir Blogger doch alle recht viel lesen, ist es durchaus normal, wenn man zwischendurch auch mal eine Geschichte vergisst. Umso schöner sind diese buchigen Erinnerungen, an denen mir persönlich sehr viel liegt.
Liebste Grüße
Nisnis
Huhu meine Feine,
AntwortenLöschenbei "Leseliste" dachte ich zunächst an Bücher welche man och lesen will - eine Liste der gelesenen führe ich seit diesem Jahr auch. Eine feine kleine Übersicht was und wie viel man gelesen hat ... vielleicht kommt ja die Seitenzahl nochmal irgendwann dazu
Ein freudig spannendes Lesen weiterhin ;)
Liebe Janna,
Löschendie Liste der noch zu lesenden Wunschbücher ist so lang, dass die Liste bis ins Nirvana reichen würde :-).
Viele liebe Grüße
Nisnis
Ich führe keine Leselisten, da ich ja den Blog habe und bei LB meine Bücher auch gelistet habe, auch wenn ich nicht alle rezensiere.
AntwortenLöschenDu hast schon recht, eigentlich müsste uns ja unser Blog ausreichen, aber ich kann die Finger nicht von Listen über Listen lassen :-).
LöschenLiebe Grüße
Nisnis