Wie gehst du mit Spoilern um?
Sind dir Spoiler sympathisch oder stören sie dich?
Mir sind Spoiler niemals willkommen. Ich möchte die Handlungen in Büchern selbst entdecken, möchte überrascht werden und mich treiben lassen. Wenn ein Buch zum Beispiel durch das lesen einer Rezension gespoilert wird, ärgere ich mich schon sehr. Aus diesem Grund lese ich nur Rezensionen, wenn ich einen Buchkauf beabsichtige, aber niemals, wenn das Buch schon auf meinem SuB liegt.
Da ich es selber nicht mag gespoilert zu werden, schreibe ich meine Rezensionen grundsätzlich ohne zu spoilern.
Ich bin sehr gespannt, wie ihr Spoiler empfindet.
Eure Nisnis
Hallo Nisni
AntwortenLöschenDa gebe ich dir Recht. Erzählen darf man über ein Buch, solange die Spannung nicht weggenommen wird. Vor allem das Ende sollte tabu sein. Seitdem mir das passiert ist, schaue ich nur noch wie ein Buch bewertet wird, wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich es haben will. Grundsätzlich lese ich, solange ich ein Buch noch nicht selber gelesen habe, nur das Fazit. Hinterher macht es mir Spaß, welche Eindrücke andere Leser von dem gleichen Buch gewonnen haben.
Liebe Grüße und danke für deinen Besuch.Hab eine schöne Woche,
Gisela
Liebe Gisela,
Löschenja, ich mag es auch unwahrscheinlich gern, im Anschluss eines Buchs die Meinungen anderer Leser zu lesen. Es ist immer ganz spannend, wie unterschiedlich wir oftmals empfinden und wie unterschiedlich wir die Schwerpunkte dabei legen.
Liebe Grüße
Nisnis
Hey :)
AntwortenLöschenmir geht es genauso wie dir! Ich lese auch nur Rezensionen von Büchern, bei denen ich noch nicht sicher bin, ob ich sie lesen möchte. Und bei Büchern von meinen Lieblingsautoren lese ich hin und wieder noch nicht mal den Klappentext, weil sogar die mir manchmal zu viel spoilern. :D
Liebe Grüße
Alena von
Tintenblüte
Liebe Alena,
Löschenauch ich lese manchmal keinen Klappentext, zumindest den bestimmter Autoren nicht. Ist interessant, wie sehr wir uns darauf verlassen, dass das Buch trotzdem, quasi blind etwas für uns ist.
Liebe Grüße
Nisnis
Hallo Nisnis,
AntwortenLöschendas sehe ich ganz genau so wie du! Spoiler müssen nicht sein, das kann man umschreiben oder eben kennzeichnen, dann kann der Lesende selbst entscheiden, ob er die Rezi noch lesen will oder nicht.
Was wäre denn ein Thriller oder Krimi, bei dem der Täter schon im Vorfeld genannt wäre.
Mein FF
Liebe Grüße und eine schöne Woche,
Barbara!
Liebe Barbara,
Löschenundenkbar, da gebe ich dir natürlich recht. Sollte mich jemand mitten in einer Geschichte Spoilern, würde ich das Buch dennoch zu Ende lesen, aber ich wäre doch recht verstimmt.
Liebe Grüße
Nisnis
Liebe Nisnis,
AntwortenLöschenich mag auch keine Spoiler und vermeide sie auch in meinen Rezensionen.
Mittlerweile kenne ich aber einige Rezensenten, die auch nicht spoilern, deren Rezensionen man auch vorher lesen kann.
Aber ich lasse mich auch von einer kritischen Rezension nicht davon abhalten, das Buch trotzdem zu lesen, wenn es mich interessiert. Geschmäcker sind halt verschieden.
Hab noch eine schöne Woche!
Liebe Grüße
Conny
Liebe Conny,
Löschendas handhabe ich ebenso, denn wir empfinden Bücher so unterschiedlich, sodass man sich nicht von einer negativen Rezension beeinflussen lassen sollte. Auch ich habe Rezensenten die ich bevorzuge, weil ich weiß dass sie nicht spoilern.
Liebe Grüße
Nisnis
Hallo Nisnis,
AntwortenLöschendu weisst ja schon wie ich das Spoilern finde ;) Aber ich kann natürlich auch deine Seite verstehen. Also die ganze Story muss ich jetzt auch nicht grade wissen aber so Kleinigkeiten geht schon, oder auch den Schluss. Ich kenn sogar jemanden der das letzte Kapitel liest bevor sie das Buch kauft *gg* Wie man sieht, jeder hat so seine Eigenarten, auch was Spoiler angeht ;)
Ich wünsch dir eine schöne Woche!
Herzlich
Alex
Liebe Alexandra,
Löschenja natürlich, wir empfinden nun alle unterschiedlich. Früher habe ich tatsächlich auch die letzten Seiten vorab gelesen, das ist heute jedoch unvorstellbar für mich.
Liebe Grüße
Nisnis
Liebe Anja,
AntwortenLöschenich bin mal bei "Ein ganzes halbes Jahr" gespoilert worden. Das Ende wurde im Büchertreff verraten, weil "es ja eh schon jeder gelesen hat". Da bin ich auch echt sauer geworden. Mit den Rezis Hand habe ich es so wie Du. Ich lese normal nur Rezis, von Büchern, die ich eh nicht in absehbarer Zeit lese. Und von bestimmten Leuten lese ich auch keine Rezis. Entweder weil ich sie zu nichts sagend finde, oder eben zu viel des Guten.
Und wenn ich eine Rezi schreibe, überlege ich mir immer sehr, was für mich die Wendepunkte und Überraschungen waren, so dass ich diese nicht aufschreibe.
Liebe Grüße
Lilly
Liebe Lilly,
Löschenwie ärgerlich, gerade in einer Leserunde dürfte man eigentlich davon ausgehen, dass Spoilern für viele unerwünscht ist.
Für mich verfliegt der Zauber einer Geschichte, wenn ich gesponsert werde. Gern lese ich aber auch Rezensionen, die nicht unbedingt meinem Lieblings-Genre entsprechen, denn manchmal brauche ich auch mal etwas anderes und entdecke so oft Schätze, die mich interessieren.
Viele liebe Grüße
Anja
Liebe Nisnis,
AntwortenLöschendas kann ich nur so unterschreiben ;)
Bin immer auf der Hut um mich nicht selbst irgendwo zu spoilern und lese so manchen Rezi ganz "vorsichtig" :)
Liebe Grüße, Tanja ♥
Liebe Tanja,
Löschenlangsames, vorsichtiges Herantasten, ja genau so gehe ich auch vor :-).
Liebe Grüße
Nisnis
Liebe Nisnis,
AntwortenLöschenwenn jemand absichtlich spoilert, z.B. in einer Rezension ohne Vorwarnung oder im Gespräch, bin ich auch nicht besonders begeistert von. Daher lese ich im Vorfeld gar keine Rezensionen zu Büchern. Allerdings finde ich, dass es manchmal gar nicht so einfach ist in einer Rezension nicht zu viel zu verraten.
LG
Liebe Motte Erna,
Löschenich stimme dir zu, man muss sich beim rezensieren schon ein paar Gedanken machen, ob etwas zum Spoiler werden könnte oder nicht. Es ist aber einfach fair, sich dahingehend ein wenig Mühe zu machen.
Sei lieb gegrüßt,
Nisnis
Hallo Nisnis,
AntwortenLöschenIch verstehe dich vollkommen, spoiler gehen gar nicht und ich bin auch dafür, dass man es unbedingt kennzeichnen sollte falls vorhanden.
Ich schreibe meine Rezensionen spoilerfrei, weil ich keinem den Spaß verderben will. Ich lese nur selten den Klappentext :)
LG Sonja Béland
Liebe Sonja,
Löschenich glaube die meisten Blogger haben es zum Ziel spoilerfrei zu rezensieren und das muss auch jede Grundlage einer Rezension beinhalten.
Lieben Dank für deinen Besuch und ganz liebe Grüße
Nisnis