Film oder Buch. Wozu greifst du?
Diese Montagsfrage kann ich ganz klar und eindeutig beantworten,
ich greife zum:
Buch.
Mich reizen Filme so gut wie gar nicht und ich würde immer
erst zum Buch greifen. Wenn ich ein Buch gelesen habe und mir dann den Film zu
dieser Geschichte anschaue, bin ich selten geflasht, denn ich liebe die
Vollständigkeit der Geschichten die ich lese auf Papier und die kann ein Film
kaum wiederspiegeln.
Ich glaube aber, dass es schon auch auf das bevorzugte Genre
ankommt, dass einen beherzten Leser auch mal einen Film bevorzugt, aber für
mich selbst ist das ausgeschlossen.
Herzlichst,
Nisnis
Hallo
AntwortenLöschenIch sehe das so wie du,ich habe mehr von einem Buch wie von einem Film.
Mein Beitrag
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag
Liebe Grüße
Manuela
Liebe Manuela,
LöschenDankeschön, den wünsche ich dir auch. Der Genuss eines Buchs ist enorm länger. So mag ich es am liebsten.
Viele Grüße
Anja
Buch!!!!
AntwortenLöschenKeine Frage - ich ziehe immer ein Buch einem Film vor.
Jederzeit und ohne Kompromisse!
♥liche Grüße
Ellen
Hey liebe Ellen,
Löschenja, definitiv. Schön dass wir einer Meinung sind ;-).
Liebe Grüße
Nisnis
Liebe Anja,
Löschenich glaube jede Leseratte ist dieser Meinung.
Ein Buch kommt IMMER vor einem Film!
Alle welche nicht das Glück hatten an Büchern schon in jungen Jahren herangeführt zu werden. Also alle jene konnten sicherlich nie die Liebe und Leidenschaft für Bücher entwickeln. Nie in deren Welten versinken.
Ich bin meiner Mutter heute noch unendlich dankbar, dass sie mir die Liebe zum Lesen schon sehr früh vermittelt hat. Diese habe ich auch an unsere Kinder weitergegeben. Auch sie würden hier "Pro Buch" abstimmen ;)
♥liche Grüße
Ellen
Liebe Ellen,
Löschenso wie dir, wurde mir das Lesen auch direkt in die Wiege gelegt. Bei unserem Sohn habe ich alles versucht, aber er ist freiwillig nicht ans Lesen zu bekommen :-).
Viele liebe Grüße
Anja
Liebe Anja,
AntwortenLöschenich greife auch immer zuerst zum Buch. Daher kann ich deiner Antwot nur zustimmen. :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag! :)
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Nicole,
Löschenfein, dass wir fast alle einer Meinung sind ;-).
Ich wünsche dir ebenfalls einen wunderschönen Tag.
Liebe Grüße
Anja
Hi^^
AntwortenLöschenBisher gehöre ich damit wohl zu einer Minderheit, aber ich mag beides :-)
Je nach Ort und Situation kann sowohl ein Buch, als auch ein Film entspannend sein. Zumal man den Film auch mit anderen zusammen genießen kann.
Lg,
Kira
Liebe Kira,
Löschenwarum auch nicht. Wenn ich mal einen Film sehe, ohne das Buch zu kennen, genieße ich natürlich auch den Film. Nur wenn ich die Wahl habe, dann nehme ich das Buch lieber.
Liebe Grüße
Anja
Hallo Nisnis,
AntwortenLöschenin Büchern kann man sich die Charaktere so schön selbst vorstellen, bei Filmen werden häufig nur Ausschnitte gezeigt. Also, ganz klar: Buch! :-)
Mein Bericht
Liebe Grüße und eine schöne Woche,
Barbara!
Liebe Barbara,
Löschenich ziehe es ebenso vor, mir die Charaktere in Gedanken zu formen. Es irritiert mich immer, wenn ich ein Buch gelesen habe und dann den Film und die Figuren haben nichts mit meinen Gedächtniszeichnungen zu tun ;-).
Viele Grüße
Nisnis
Liebe Nisnis,
AntwortenLöschenbei mir hat auch das Buch Vorrang. Wie Du auch schätze ich die Details im Buch, die im Film zwangsläufig unter den Tisch fallen müssen. Aber mein Kopfkino kommt dann auch durcheinander, wenn ich erst "fremde" Bilder durch den Film im Kopf habe und dann meine eigenen beim Lesen dazu kommen. Umgekehrt habe ich damit kein Problem, wenn das Buch mal meine eigenen Fantasie in Schwung genbracht hat und ich Bilder im Kopf habe, stören mich die Film-Bilder dann nicht mehr, auch wenn sie meistens gehörig voneinander abweichen.
LG Gabi
Liebe Gabi,
Löschenstimmt Gabi, umgekehrt macht es mir auch nichts aus ;-). Ich kann es auch gut akzeptieren, dass ein Buch Inhalte intensiver darstellt als ein Film. Trotzdem, ich ziehe ein Buch immer vor.
Viele liebe Grüße
Nisnis
Huhu,
AntwortenLöschenauch bei mir wäre es Buch. Danach sehe ich mir zwar gerne die Filme an, die hauen mich aber selten so wirklcih richtig um. Meist ärgere ich mich dann darüber wie bei "Eragon", "Tintenblut" oder auch "Die Insel der besonderen Kinder".
Tintengrüße von der Ruby
Liebe Ruby,
Löschenin Büchern sind die Geschichten durch die vielen Details einfach noch lebendiger, denn schließlich bauen wir uns auch eine gedankliche Welt, in der die Figuren leben. Ein Film kann da unsere Fantasie schon zerstören :-).
Viele liebe Grüße
Anja
Hallo,
AntwortenLöschenleider kann ich nicht so klar auf die Frage antworten, wobei ich eigentlich dachte, dass es eine ganz einfache Antwort wird.
Mein Beitrag
Ganz liebe Grüße aus Tirol
Marie
Liebe Marie,
Löschenwenn du auch gern Filme schaust, dann kann diese Frage auch eine schwierige sein .-).
Liebe Grüße
Anja
Liebe Nisnis,
AntwortenLöschenich greife auch immer zuerst zum Buch. Wenn mich dann ein evtl. Film interessiert, dann kaufe ich mir später die DVD.
Hab noch eine schöne Woche!
Liebe Grüße
Conny
Liebe Conny,
Löschenich bin wirklich so losgelöst von Filmen anschauen, sie reizen mich nur sehr sehr selten. Ich würde nie auf die Idee kommen mir eine DVD zu kaufen, wenn ich das Buch zum Film schon genossen habe .-)
Liebe Grüße
Nisnis
Liebe Anja,
AntwortenLöscheninteressante Antwort. Wenn ich überlege, dass ich vermutlich als erstes zur Verfilmung greifen würde. Aber du hast ja mal geschrieben, dass du eher Krimis und Thriller liest. Ich muss gestehen, dass ich mir hier sehr gut vorstellen kann, dass eine Verfilmung dann eher reizlos ist. Ein Buch gibt eben doch sehr viel mehr her als ein Film. Manche Dinge kann man im Film einfach nicht darstellen. Dennoch genieße ich gute Verfilmungen schon, aber ich schaue dann ja in der Regel keine Krimis und Thriller. Das ist vermutlich auch der springende Punkt: Genau wie du es geschrieben hast, es kommt auf das Genre an.
Liebe Grüße
Tarika
Liebe Tarika,
Löschenes ist vermutlich wirklich Genre abhängig. Ich glaube zum Beispiel, dass man eine Romanze im Film anders und trotzdem gut darstellen kann, wenn ich aber bei einem Krimi schon weiß wer der Täter ist, dann kann der Film aus meiner Sicht noch so gut produziert worden sein.
Liebe Grüße
Anja
Hi Nisnis,
AntwortenLöschenich denke auch, dass die Genreliebe sehr wichtig ist. Aber mir geht es ja, wie du schon gelesen hast, ganz ähnlich wie dir. Lieber das Buch mit all seinen Facetten und danach eventuell die Verfilmung. Bis auf HP konnte mich keine Buchverfilmung je begeistern. Und dich?
Eine wundervolle Woche wünscht
Nina
Liebe Nina,
Löschenich ziehe schon immer eine Linie zwischen Buch und Film, d.h. ich weiß vorher, dass der Film anders sein wird. Auch wenn ich in dem Genre nicht so viel unterwegs bin, hat mich aber Harry Potter als Film doch sehr fasziniert. Trotzdem sind die Bücher noch umeiniges Besser.
Auch die Stieg Larsson Thriller Reihe fand ich als Film gut.
Herzliche Grüße
Anja
Hi Anja,
Löschenja, davon habe ich Band 1 im Regal stehen, bzw auf dem TBR liegen. Ich kann mich einfach nicht aufraffen. Wenn die Filme so gut sind, schaue ich mal rein. Vielleicht kann ich mich dann ja aufraffen, die Bücher zu lesen... Wäre toll!
Liebste Grüßlies!
Du wirst es sicher nicht bereuen. Starte doch einfach mal mit ein paar Seiten. Du bist sicher schnell gefesselt .-).
LöschenLiebe Grüße
Anja
Wenn man eh selten Filme schaut (so hab ich das oben verstanden) fällt einem die Antwort natürlich leicht :D
AntwortenLöschenBin da verschrobener: Nie Buch und dann seine Verfilmung. Ausnahmen sind sehr sehr selten. Wurde einfach schon zu sehr enttäuscht :(
Liebe Kaisu,
Löschengenau so mach ich das auch, wenn ich die Wahl habe. Manchmal überstimmt mich die Familie ;-).
Hab einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Anja