Leidenschaft lesen
Was verbindet euch noch mit dem
geschriebenen Wort oder dem Papier?
Als Kind habe ich gar nicht gern geschrieben, aber im Laufe
der Jahre entwickelte ich eine Leidenschaft zum selbstgeschriebenen Wort. Ich
schrieb kleine Geschichten, Gedichte und Tagebücher, die ich noch heute hüte
wie einen Schatz, da sie voller Emotionen sind und mein Gefühlsleben als Teenie
besonders gut darstellen. Gezeigt habe ich diese Geschichten und Gedichte
jedoch nie großartig. Ich schrieb eigentlich nur für mich. Als ich dann auch beruflich
ebenfalls unglaublich viel geschrieben habe, Öffentlichkeitsarbeit, Pressearbeit, Mitarbeiter Sprachregelungen etc. stets ausgeklügelt formuliert sein mussten, hat sich
meine Sprache und mein Ausdruck immer weiterentwickelt. Es macht mir viel Spaß,
wenn man mir Dinge zum Schreiben gibt und dazu sagt, Anja schreibt das schon.
Da ich es liebe strukturiert durch den Tag zu gehen,
schreibe ich viele Dinge auf. Von To-Do-Listen, Checklisten, Notizen, Ideen und
Gedanken bringe ich alles aufs Papier und fülle mit Vorliebe Notizbücher. Wenn
ich lese liegt immer ein Notizbuch neben mir, in das ich all meine Buchgedanken
schreibe, um dann auch im Anschluss eine gute Rezension zu formulieren.
Seit einem halben Jahr habe ich zudem das Handlettering für
mich entdeckt und schreibe nun auch wieder handschriftlich, viel und gern. Es
ist wunderbar zu sehen, was man mit seiner eigenen Schrift für kreative Kunstwerke
schaffen kann und dazu gesellt sich die Liebe zur Papeterie.
Dies ist eine tolle Montagsfrage und ich bin total gespannt,
was ihr mit dem geschriebenen Wort oder dem Papier anfangt.
Herzlichst,
Anja
Dass man Handlettering und Bücher super miteinander kombinieren kann, beweist Du mit Deiner Aktion "Handletterin für Buchblogger". Auch wenn ich nicht daran teilnehme, efällt mir diese Aktion extrem gut und ich verfolge die Beiträge immer ein bisschen neidisch. Ich bin da weder kreativ noch habe ich das Fingerspitzengefühl für die Umsetzung. Ich sehe mir die Ergebnisse aber immer sehr gerne an.
AntwortenLöschenLG Gabi
Liebe Gabi,
Löschendas freut mich, dass du unsere Handlettering-Aktion verfolgt und Spaß an den Ergebnissen hast.
Es ist ein sehr zeitaufwendiges Hobby, so dass mein Kopf oft von Ideen übersprudelt, denn alles kann man zeitlich nicht umsetzen ;-).
Liebe Grüße
Anja
Hi^^
AntwortenLöschenIch schreibe zwar auch gerne, bringe das aber nicht wirklich mit dem Hobby "lesen" in Verbindung - für mich sind das irgendwie zwei getrennte Dinge^^°
Mit Handlettering kann ich persönlich überhaupt nichts anfangen, sorry.
Lg,
Kira
Liebe Kira,
Löschendu hast schon auch recht. Schreiben und Lesen sind zwei unterschiedlich zu betrachtende Dinge. Mit ein bisschen Fantasie, kann beides zusammenbringen ;-).
Liebe Grüße
Anja
Liebe Anja,
AntwortenLöschenich habe früher auch Tagebücher geschrieben, die ich bis heute noch besitze. Manchmal blättere ich auch noch darin und erinnere mich dadurch an frühere Zeiten und meine Jugend.
Allerdings fehlt mir für Gedichte oder Geschichten irgendwie die Kreativität oder auch das Talent.
Aber Rezensionen schreibe ich sehr gerne und auch Briefe oder Mails an Freunde und Bekannte.
Dein Hobby Handlettering habe ich schon öfter in Deinen Blogposts bewundert.
Auch dafür bin ich offenbar zu untalentiert oder mir fehlt einfach die Geduld und die Zeit.
Liebe Grüße und eine gute Woche,
Conny
Liebe Conny,
Löschenich finde es sehr wertvoll, dass ich all die alten Tagebücher noch besitze. Es ist ein wenig wie ein Abenteuer, wenn man in ihnen liest.
Liebe Grüße
Anja
Hallo meine Liebe,
AntwortenLöschenda finde ich in Dir doch glatt noch so eine Listenschreiberin wie mich. Das beruhigt mich etwas, da ich in meinem Bekanntenkreis dafür ja eher belächelt werde, was aber wiederum den Vorteil hat, dass man hin und wieder Notizbücher und Blocks geschenkt bekommt, von denen ich ja nie genug haben kann *hähä*
Dein Handlettering-Talent ist ja wirklich mal unglaublich. Ich gucke hier öfters vorbei, um mir die schönen Dinge die Du aus Deinen Stiften zauberst zu begutachten (vielleicht sollte ich öfters kommentieren *grübel*).Ich hätte wirklich Lust sowas auszuprobieren, aber ich habe 1. zu wenig Zeit, 2. keinen ruhigen Hintern und 3. vermtulich auch absolut kein Talent dafür. Aber vielleicht könnte ich ja bei Dir mal etwas in Auftrag geben *gg*.
So, und ich stöbere jetzt noch so ein bissl bei Dir rum.
Liebe Grüße aus Wien
Conny
Liebe Conny,
Löschendanke für deinen lieben Kommentar.
Das Handlettering schenkt mir auch innere Ruhe, denn ich bin auch eine Wibbelfurt.
Einen Auftrag? Och, dafür bin ich zu haben, wenn es nicht für morgen ist ;-).
Liebe Grüße
Anja