Hat sich dein Leseverhalten durch die fortschreitende Digitalisierung verändert?
Nein, das kann ich nicht sagen, zumindest nicht über das
Bücherlesen.
Natürlich hat sich die fortschreitende Digitalisierung,
vor allem auch auf den Social Media-Kanälen, auf kurze und knappe Berichterstattungen bzw.
Informationen fokussiert, denn diese Art entspricht leider immer mehr der schnelllebigen
Zeit. In kürzester Zeit kann man mit einem geringen Leseaufwand die wichtigsten
Informationen aufsaugen. Teilweise reicht es aus, einen Text nur noch zu
überfliegen.
Wenn ich mich jedoch mit einem Buch hinsetzte und zu
lesen anfange, dann mach ich das in Ruhe und voll umfänglich. Ich möchte alles
lesen, jeden Satz verstehen und in der Lage sein zu hinterfragen, das kann ich
nur, wenn ich sehr bewusst lese. Ein oberflächliches Überfliegen ließe die Handlung
auf der Strecke und der Griff zum Buch wäre unwichtig geworden.
Wie seht ihr das? Überfliegt ihr Seiten manchmal Seiten und Kapitel in eurem Buch?
Hallo Nisnis!
AntwortenLöschenGenau so ist es bei mir auch. Bücher lese ich immer sehr aufmerksam und nehme mir Zeit dafür. :)
Liebe Grüße
Nicole
Es gibt darin so vieles zu entdecken, dass man bei einem Schnelllesen einfach nicht genießen könnte.
LöschenLiebe Grüße an dich, Nicole,
Nisnis
Hallo^^
AntwortenLöschenNein, wenn ich etwas überfliege, dann meist nur, weil ich grad müde oder mit den Gedanken woanders bin. Dann bleibe ich an der Stelle stehen, an der ich mit dem Überfliegen angefangen habe und lese dann da später weiter. Wenn es aber das ganze Buch betrifft, dann reißt es mich nicht mit und breche es dann einfach ab.
Lg,
Kira
Liebe Kira,
Löschenwenn ich merke, dass meine Aufmerksamkeit schwindet, dann bin ich stets ehrlich zu mir selbst und blättere wohlwollend zurück.
Viele Grüße
Nisnis
Ich stimme dir zu. Ellenlange Zeitungsartikel z. B. auf dem Smartphone zu lesen, mag ich nicht. Da werden schon mal Absätze nur überflogen oder ausgelassen, wenn ich das Gefühl habe, dass darin kein "Mehrwert" enthalten ist. Die Quintessenz des Artikels wird dadurch sicher nicht unbedingt verloren gehen.
AntwortenLöschenSchön dass du hier warst, Auroria.
LöschenViele Grüße
NIsnis
Hey Nisnis,
AntwortenLöschenschön, dass du dich noch richtig auf Bücher konzentrieren kannst. Bei mir ist das leider nicht immer der Fall :/
Liebe Grüße
Hanna
Liebe Hanna,
Löschennatürlich ist bei mir auch nicht an jedem Tag die volle Konzentration da, aber ich übe mich dann in Geduld und blättere ehrlich zurück.
Liebe Grüße
Nisnis
Mir geht es ähnlich wie dir: Bei Büchern nehme ich mir alle Zeit, die ich brauche, sonst macht es mir keinen Spaß! Damit meine ich jetzt aber vor allem Romane, bei Sachbüchern kann es natürlich schon sein, dass ich flüchtig oder querlese, wenn ich auf der Suche nach ganz bestimmten Informationen bin.
AntwortenLöschenLiebe Denise,
Löschenbei mir ist es schon so weit, dass ich manchmal auf das Lesen von Zeitungen verzichte, nur um genug Zeit für meine Bücher zu haben.
Viele Grüße
Nisnis
Es kommt auf das Buch an. Bei einigen wenigen Büchern ist jeder SAtz gut, bei vielen reizt mich aber nur der Inhalt. ich werde schnell ungeduldig, weil ich wissen will, wie es weitergeht :-)
AntwortenLöschenHey Evy,
Löschenungeduldig bin ich ebenso manches Mal, aber ich versuche mich immer wieder auf's Neue zu bremsen, denn sonst vergeht der Lesespaß.
Liebe Grüße
Nisnis