Welches Buch hat dich zuletzt richtig enttäuscht und warum?
Es ist erst ein paar Tage her, dass mich ein Buch
enttäuscht hat. Es handelt sich um den Thriller Night Falls von Jenny Milchman
(Ullstein Verlag). Night Falls war in meiner LovelyBox. Nach der Leseprobe
hätte ich es mir nicht selber gekauft.
Dieser Thriller hat mich gelangweilt. Ich konnte ihn
jederzeit aus der Hand legen und das ist schon ein schlechtes Zeichen. Jenny
Milchman hat zwar einen sehr schönen Schreibstil, aber sie hat keine Spannungskurve
aufbauen können, die mich gefesselt hätte.
An sich fand ich die Idee der Geschichte interessant,
doch Jenny Milchman hat ihr Potenzial ungenutzt verschenkt. Es fehlte der
Geschichte auch an Tiefe. Nur eine Figur konnte mich berühren und zugleich
etwas fesseln.
Dazu kommt, dass dieses Buch unglaublich gepusht wurde.
Ich kann es absolut nicht nachvollziehen, dass so ein Buch gehyped wird. Hat
nur ein einziger Fan im Verlag dieses Buch gelesen und sich entschlossen es zu
hypen und alle anderen haben genickt? Bitte, jedes Buch das es verdient soll
seinen Marketing-Hype erhalten, aber doch nicht so eine dünne Story
*kopfschüttel*.
Welches Buch hat euch enttäuscht und warum habt ihr so empfunden?
Hallo Nisnis,
AntwortenLöschenich lese keine Thriller oder Krimis, von daher kann ich da gar nicht mit reden, aber das mit den gehypten Büchern habe ich auch so meine Erfahrungen gemacht... Ich warte mittlerweile lieber auf die ersten Rezensionen bzw. Blogger und entscheide dann, ob ich es auch lesen möchte oder nicht.
Ich wünsche Dir einen tollen Start in die Woche,
liebe Grüße,
Kerstin von In Love with Lines
Lieben Dank für deinen Kommentar, liebe Kerstin. Es ist sehr schön, wenn man im Kreise seiner Lieblingsblogger den ein oder anderen sicheren Tipp erhalten kann.
LöschenHerzliche Grüße
Nisnis
Hey :)
AntwortenLöschenIch bin gerade auf deinen Blog gestoßen und ich finde deinen Blog echt schön gestaltet und du wirkst auf mich sehr sympathisch :)
Deswegen bleibe ich gerne als Leserin hier :)
Ganz liebe Grüße,
Laura von nureinbuchblog.blogspot.de
PS: ich würde mich natürlich auch freuen, wenn du mal bei mir vorbeischaust ;)
Hey Laura,
LöschenDankeschön für dein liebes Kompliment. Ich freue mich dass du als Leserin bleibst und nun mach ich mich auf den Weg zu dir.
Viele liebe Grüße
Nisnis
Hi Nisnis,
AntwortenLöschenwie du schon bei drüben geantwortet habe, mach ich konsequent einen riesen Bogen um gehypte Bücher. Ich find das echt schrecklich. Als müsste man alles tum um ein Buch nach vorne zu bringen, so nach dem Motto, es braucht eben viel Aufmerskamkeit sonst würde es sicher nicht auf die Bestseller-Liste schaffen. Ich weiss das ich manchen Büchern und Autoren so unrecht tu aber ich find das echt mühsam. Ich hasse auch Anrufe von Callcenter, die einem alles aufschwatzen wollen. So geht es mir mit gehypten Bücher.
Als ich Maresi bekommen habe wars ganz neu, und man fand noch nicht viel im netz darüber. Jetzt kann ich all den guten rezensionen echts nicht abgewinnen und verstehe es wirklich nicht.
Nun ja, ich hoffe dieses war dann mein letzter und einziger Flp fürs Jahr. Was ich dir natürlich auch wünsche ;)
Liebe Grüsse
Alexandra
Liebe Alexandra,
Löschendas Beispiel mit den Callcenteranrufen ist gut :-). Genau so sehe ich Hype im Allgemeinen auch. Ich lese selbstbestimmt und möchte die Bücher die ich lesen auch selbst entdecken.
Liebe Grüße
Nisnis
Hi Nisnis ;)
Löschenschön das wir uns verstehen *gg* Das hast du aber auch schön gesagt!
Noch liebe Grüsse und einen schönen Dienstag
Alexandra
Hi Nisnis,
AntwortenLöschenwie ich eben schon bei Elli festgestellt habe, ist es wohl gar nicht so schlimm, dass ich um Hype-Titel oft einen Bogen mache. Dem Trend folgen ist nicht immer der Hauptgewinn. Schade eigentlich, das Cover fand ich schon irgendwie reizvoll ...
Mein Beitrag :o)
Beste Lesegrüße
FiktiveWelten
Hey FiktiveWelten,
Löschenman kann sich auf ein Hype-Buch nicht verlassen :-).
Liebe Grüße
Nisnis
Hey Nisnis,
AntwortenLöschendas ist eigentlich eine interessante Frage, die du da stellst. Warum werden bestimmte Bücher gehypet und andere nicht? Das ist ja durchaus von den Verlagen gesteuert, je nachdem, wie viel sie in die Werbung investieren. Würde mich schon mal interessieren, wie das funktioniert, wer da Entscheidungen trifft und warum.
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Viele liebe Grüße,
Elli
Hallo liebe Elli,
Löschenwirklich, dieser Frage müssten wir mal auf den Grund gehen :-).
Herzliche Grüße
Nisnis
Liebe Nisnis,
AntwortenLöschenstimmt, ich habe auch erlebt, dass das Buch unglaublich gehypt wurde. Obwohl ich das Cover und die Inhaltsangabe sehr interessant finde war ich mir immer unsicher, ob ich es lesen möchte. Vielen dank für deine ehrlichen Worte zu dem Buch. :)
Zum Glück sind Buchenttäuschungen ja eher eine seltene Ausnahme.
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Nicole,
Löschenja, zum Glück :-).
Liebe Grüße
Nisnis
Hey Nisnis
AntwortenLöschenMir ist es eigentlich egal, ob ein Buch gehypt wird, oder eben nicht. Meist mache ich mir mein eigenes Bild.
Ja gut, auf so manche Hypes bin ich aufgesprungen, aber eben nicht, weil das jeder tut, sondern einfach weil das Buch dann irgendetwas hat, was mich interessiert.
Wenn man aber ein Buch liest und es ständig problemlos zur Seite legen kann, ist das schon irgendwie doof.
Ich hab mir übrigens erlaubt, dich zu taggen :)
Mein SUB macht mir Angst
Liebe Grüße
Yvi
Liebe Yvi,
Löschengenau so wähle auch ich meine Bücher aus, sonst wäre ich längst in Lese-Depressionen gestürzt.
Vielen Dank für dein taggen, doch leider fehlt mir dazu momentan die Zeit.
Liebe Grüße
Nisnis