Gibt es ein Buch, das dich positiv überrascht hat, von dem
du es nie erwartet hättest?
Die Buchauswahl, die ich für mich persönlich treffe, wähle
ich natürlich so, dass es möglichst keine Überraschungen gibt. Ein Buch von dem
ich nicht annähernd überzeugt bin, würde ich nicht lesen. Insofern
erwarte ich von meinem ausgewählten Buch stets ein positives Lese-Feeling und
wenn sich dieses dann als Lese-Highlight entpuppt, ja dann, bin ich äußerst
positiv überrascht. Glücklicherweise habe ich diese Form der Überraschung schon
häufig erlesen dürfen.
Sicher, manchmal haben es Bücher nicht auf meine
Bücherwunschliste geschafft und durch begeisterte Rezensionen, überdenke ich
dann meine Entscheidung und lese diese Bücher. Dabei können Sie mich natürlich
auch positiv überraschen, obwohl ich sie zunächst nicht für mich ausgewählt
hatte.
Manchmal muss man bei seiner Buchauswahl auch mal etwas
mutig sein und hinter einem Klappentext einen Schatz vermuten, obwohl die
Inhaltsangabe nicht von Anfang an überzeugt. So entdecke ich immer wieder
Buchperlen und genieße dann diese schönen Überraschungen.
Ich bin sehr gespannt, wie ihr diese Montagsfrage
beantwortet und mache mich nun auf den Weg zu euch.
Habt einen guten Start in die neue Woche.
Eure Nisnis
Liebe Anja
AntwortenLöschenDeine Einstellung finde ich gut. Bist du denn wirklich noch nie von einem bestimmten Buch positiv überrascht worden?
Liebe Grüße,
Gisela
Liebe Gisela,
Löschennatürlich haben Bücher meine Erwartungen schon oftmals übertroffen, aber wie bereits geschrieben, Bücher von denen ich keine positive Überraschung erwarten kann, lese ich einfach gar nicht erst.
Liebe Grüße
Anja
Liebe Nisnis,
AntwortenLöschenich hatte echt ein gelesenes Beispiel erwartet! Aber du hast schon recht, ich lese auch nur die Bücher, die ich mir gut vorstellen kann.
LG und noch eine schöne Woche.
Barbara
Liebe Barbara,
Löschenwenn ich die Bücher, die meine persönlichen Erwartungen bei weitem übertroffen haben hier benennen sollte, dann wäre die Liste tatsächlich sehr lang :-).
Viele Grüße
Nisnis
Liebe Nisnis,
AntwortenLöschenjetzt weiß ich, was mich an der Frage irritiert hat. Negativ überrascht - ja, aber positiv... Denn wir Du es treffend schreibst, erwarte ich ja ein positives Leseerlebnis. Überrascht fühle ich mich, wie Du ebenfalls treffend schreibst, wenn es zum Highlight wird. Das war bei mir zu letzt bei der Jahrhunderttriologie von Ken Follett.
Liebe Grüße
Lilly
Liebe Lilly,
Löschenich war auch erst irritiert, so wie du es auch schreibst :-).
Die Trilogie von Ken Sollet würde ich auch gern noch lesen.
Sei lieb gegrüßt,
Nisnis
Huhu Nisnis,
AntwortenLöschenich denke, sich anhand des Klappentextes für ein Buch zu entscheiden, zu dem man vorher keine Meinungen gehört hat, kann wirklich sehr positiv ausfallen. Früher, bevor ich mich im Internet über Bücher informieren konnte, habe ich das ja immer machen müssen. ;) Da war die Spannung, ob das Buch überzeugen kann, natürlich größer. Mittlerweile habe ich aber anhand von Meinungen anderer schon eine so lange Wunschliste, dass ich vermutlich so schnell nicht wieder positiv überrascht werden kann... :O
LG Alica
Liebe Alicia,
Löschenich bin auch sehr dankbar, dass ich mich vorab über ein Buch informieren kann. Manchmal lese ich Rezensionen und manchmal genügt mir sogar die durchschnittliche Einschätzung anhand von Sternchen, von diversen Buch-Community-Seiten.
Liebste Grüße
Nisnis
Ich bin bei Büchern schwer zu überraschen, weil ich mich nicht wirklich oft auf Experimente einlasse und schon vorher eine ziemlich gute Vorstellung davon habe, was auf mich zukommt. Und mit den tollen Überrschungen kommt natürlich auch die eine oder andere Enttäuschung. Aber das muss man dann wohl beides nehmen, wenn man auch mal eine angenehme Überraschung erleben möchte und zum Glück gibt es die auch immer wieder :-)
AntwortenLöschenLG Gabi
Liebe Gabi,
Löschenich bin momentan ebenso wenig experimentierfreudig und wähle meine Bücher sehr bewusst aus. Klar, trotzdem können diese Bücher auch man enttäuschen, aber in der Regel habe ich ein gutes Händchen ;-).
Liebe Grüße
Nisnis
Hey Nisnis,
AntwortenLöschenauch eine sehr interessante Antwort auf die Frage. Schön, dass die Auswahl deiner Bücher so gut funktioniert.
LG, Moni
Liebe Moni,
Löschenirgendwie machte mich die Frage etwas stutzig und meine Überlegungen hast du ja nun gelesen :-).
Sei lieb gegrüßt,
Nisnis
Hallo Nisnis,
AntwortenLöschenim Allgemeinen erwarte ich zumindest eine interessante Lektüre. Positiv überraschen kann dennoch funktionieren.
Meine Montagsantwort
Liebe Grüße
Patricia
Liebe Patricia,
Löschenglücklicherweise und das ist ein wunderbares Lesefeeling :-).
Liebe Grüße
Nisnis
Hallo Nisnis,
AntwortenLöschenich habe vor vielen, vielen Jahren von einer Verwandten "Feuer und Stein" von Diana Gabaldon geschenkt bekommen.
Das Cover mit dem Plaid, dem Kelch, den Rosenranken und der Burg im Hintergrund haben mich eher an einen Groschenroman erinnert und hat wiederum so einige Zeit gar kein Interesse in mir geweckt.
Dann kam jedoch der Tag, an dem ich mir noch einmal den Klappentext durchgelesen habe und es einfach mal angegangen bin - ich war hin und weg und musste mir natürlich sofort die anderen Bände zulegen (damals gab es gerade 4 oder 5 Stück, glaube ich).
So sehr hat mich noch kein Buch überrascht.
Liebe Grüße
Julia
Liebe Julia,
Löschenunser Mut zu neuen Genres, kann uns wahre Buchperlen schenken. Ich habe auch noch so ein Buch auf dem SuB, dass ich mir niemals selbst ausgesucht hätte, aber ich glaube, es wird ebenso ein Highlight werden. Die Flügel der Freiheit erzählen von Luther, ich bin sehr gespannt.
Liebe Grüße
Nisnis