Hat sich dein Lesegeschmack verändert?
Gibt es Bücher, die du einmal sehr gen mochtest, heut aber
nicht mehr?
Es gibt einige Bücher, die ich früher für besonders gehalten
habe und heute würde ich sie ganz anders für mich einordnen. Ich glaube der
Lesegeschmack verändert sich nicht grundsätzlich, aber unsereins liest im Laufe
der Jahre immer bewusster und intensiver, sodass wir einfach einen gewissen
Anspruch an die Literatur entwickelt haben. So ist das Besondere von Damals aus
meiner heutigen Sicht oft anspruchslos.
Ich bin sehr gespannt, wie ihr das empfindet.
Herzlichst
Nisnis
Hey Nisnis,
AntwortenLöschengenau das denke ich auch. Früher war ich einfach total anspruchslos und heute entscheide ich ganz anders, was bei mir einzieht, bzw. was ich lesen will.
LG, Yvi
Liebe Yvi,
Löschenfein, wenn ihr gleicher Meinung sind.
Liebe Grüße
Nisnis
Liebe Nisnis
AntwortenLöschenDas stimmt. Ich muss sagen, dass ich mich an sämtliche Genres herantraue. Ich lasse mich gerne von anderen Bloggern anstecken. Ich mag aber auch Bücher, die weniger in der Bloggerwelt zu finden sind. Zumindest nicht so oft. Du liest überwiegend Krimis. Die mag ich schon auch. Ich liebe aber auch Dystopien und sämtliche Jugendbücher.
Familienromane mag ich gerne. Ich wechsle sehr viel durch. So ensteht bei mir keine Langeweile.
Also ... der weiße Hai geht gar nicht mehr. Konsalik und Simmel auch nicht mehr. Vielleicht gefllen mir die beiden Autoren später mal wieder.
Liebe Grüße,
Gisela
Liebe Gisela,
Löschenich finde es total schön, dass du wirklich Querbeet liest und für alles offen bist. Vermutlich bin ich da doch etwas eingegrenzter, aber auch ich lasse mich hin und wieder sehr gern überraschen.
Liebe Grüße
Nisnis
Liebe Nisnis,
AntwortenLöschenlieben Dank für Deinen Besuch bei mir und schön, Dich bei der Montagsfrage wiederzutreffen.
Ich teile Deine Meinung absolut. Auch finde ich, dass durch den Austausch mit und dem Stöbern bei anderen Bloggern der eigene Lesehorizont unglaublich erweitert wird. Ich bin leidenschaftliche Querbeetleserin, würde aber alleine wohl gar nicht das Ausmaß an Auswahl entdecken können. Darüber bin ich immer total dankbar und das macht das Bloggen für mich so großartig :-)
Liebe Grüße und bis bald,
Marion
Liebe Marion,
Löschenganz genau, durch das Bloggen dürfen wir so viel schöne Dinge entdecken, die man in ihrer Vielfalt kaum woanders vorfinden kann.
Entschuldige meine späte Reaktion auf deine Antwort, aber ich war gesundheitlich sehr angeschlagen und hier lag alles brach.
Viele liebe Grüße
Nisnis
Hi! :D
AntwortenLöschenJa ich glaube auch das wir grundsätzlich unseren Lesegeschmack eher selten komplett verändern, aber wie du schon sagtest, lesen wir mit der Zeit einfach viel bewusster :D
Liebe Grüße
Coco
Liebe Coco,
Löschengenau, so sehe ich das auch, aber durch das Bloggen dürfen wir schon auch viele Dinge entdecken, die uns auch neue Anregungen sind.
Entschuldige meine späte Reaktion auf deine Antwort, aber ich war gesundheitlich sehr angeschlagen und hier lag alles brach.
Liebe Grüße
Nisnis
Liebe Anja,
AntwortenLöschenhm, also ich muss sagen, bei mir hat sich mein Lesegeschmack schon sehr geändert. Mit 16 haben ich S. King gelesen^^, danach viel mystisches/esoterisches/spirituelles. Die Avalon Reihe zb. Eine zeitlang habe ich auch viele religiöse Romane gelesen. All das spricht mich heute gar nicht mehr an. Ich hatte auch eine Phase mit historischen Romanen. Konstant ist bei mir nur das Sachbuch geblieben. Das habe ich mit 18 schon genau so gerne gelesen wie heute.
Liebe Grüße
Lilly
Liebe Lilly,
Löschenentschuldige meine späte Reaktion auf deine Antwort, aber ich war gesundheitlich sehr angeschlagen und hier lag alles brach.
Ich glaube es ist immer auch eine Entwicklung, bis man seinen persönlichen Lesegeschmack gefestigt hat. Die Bücher die wir damals ;-) gelesen haben, waren in unserer Lese-Entwicklung dennoch recht wichtig und somit auch unverzichtbar.
Du uns Steven King überrascht mich, hi hi.
Liebe Grüße
Nisnis
Liebe Anja,
Löschenich hoffe, es geht Dir inzwischen besser?
Bei mir ist es mit dem Antworten grad auch nicht einfach, mein Laptop hat nämlich den Geist aufgegeben. Dabei ist er erst ein Jahr (ganz böse guck).
Jetzt ist er beim Doc, drück mir die Daumen, dass es nicht so teuer wird.
Im Moment hat mir jemand für ne Std seinen geliehen.
Liebste Grüße
>Lilly
Nein, mein Kopf hängt noch und die Knochen machen mich langsam irre ;-). Oh, je, und ob drücke ich alles was ich habe, damit dein Notebook schnell und gesund zu dir zurückkehrt.
LöschenViele liebe Grüße
Anja
Liebe Anja,
AntwortenLöschendie Genre, die ich heute gerne lese, habe ich auch schon vor 20 Jahren gelesen. Diesbezüglich hat sich bei mir wirklich so gut wie nichts verändert.
Aber natürlich hat man mehr "Lese-Erfahrung" und ich achte nun, vor allem seit ich blogge, doch mehr auf den Schreibstil, auf Fehler, auf die Charaktere - also ganz allgemein auf die Qualität eines Buches. Das hat sich also im Laufe der Jahre verändert.
Vielen Dank für deinen Besuch bei mir!
Liebe Grüße
Tessa
Liebe Tessa,
Löschengern habe ich dich besucht und deinen Blog entdeckt. Richtig, wir genießen und legen Wert auf Qualität.
Entschuldige meine späte Reaktion auf deine Antwort, aber ich war gesundheitlich sehr angeschlagen und hier lag alles brach.
Viele liebe Grüße
Nisnis