Gerade wurde der Literaturnobelpreis verliehen. Wem würdet
ihr persönlich den Literaturnobelpreis verleihen?
Die diesjährige Preisverleihung finde ich gerechtfertigt und
klug entschieden, obwohl ich das Buch von Kazuo Ishiguro noch nicht gelesen habe. Aber die Wahl seiner Thematik hätte nicht besser ins aktuelle Weltgeschehen gepasst, als
heute.
Der Autor, der in meinen Augen den Preis verdient hätte, ist
Per Martin mit seiner Trilogie Sommer unter schwarzen Flügeln.
Es könnte ein wunderschöner Sommer sein. Ein Sommer am Meer, zwischen weiten Wäldern und endlosen Stränden: Zwei junge Menschen finden sich dort, gerade 18, am Beginn ihres Lebens.
Aber diese beiden hätten sich nie begegnen dürfen.
Und Calvin Lüttke, Förderschulabschluss, Schweißerlehrling, Eltern: arbeitslos. Aktiver Neonazi.

Calvin beginnt, gegen seinen Willen in dieser Geschichte zu leben – und sich zu ändern. Langsam, aber unaufhaltsam. Doch seine Clique darf nicht wissen, dass er mit einem Ausländermädchen spricht. Und schon gar nicht, dass er sich verliebt hat. Denn ein Ausstieg aus der rechten Szene kann tödlich enden.
Und die Clique plant etwas. Etwas, um das Asylantenheim in ihrem Viertel und all seine Bewohner endgültig zu beseitigen.
Diese Liebe hat so wenig Zukunft wie der arabische Frühling. Oder so viel. (Quelle: Oettinger Verlag)
Per Martins Geschichte könnte nicht aktueller sein. Die
Geschichte um das syrische Mädchen Nuri und den Nazi Calvin ist nicht nur in
seiner Gesamtheit eine literarische, authentische, und berührende Praline. Per
Martin beschäftigt sich darüber hinaus intensiv mit aktueller Asylpolitik, dem
Krieg in Syrien, den beteiligten Gruppierungen und mit Rechtsradikalismus.
Bitte schaut euch mal seinen Internetaufritt an, wo er zahlreiche Informationen
zur Verfügung stellt, für Schulen Argumentationsmaterial zusammengestellt hat
und vieles mehr.
unter-schwarzen-fluegeln.com
unter-schwarzen-fluegeln.com
Sommer unter schwarzen Flügeln ist bereits mehrfach
ausgezeichnet worden, aber ich finde, der Literaturnobelpreis wäre
gerechtfertigt, weil Per Martin mit seiner aktuellen, authentischen Geschichte die Jugend anspricht und
aufklärend dazu beiträgt, dass man mit ihr endlich diskutiert. Frieden sollte
von den jüngsten ausgehend wachsen. Das funktioniert jedoch nur, wenn man
aufklärt und das tut Per Martin außerordentlich gut und bis ins tiefte Detail genauestens
recherchiert.
Die Trilogie lege ich euch unwahrscheinlich gern ans Herz.
Wenn ihr mögt, könnt ihr HIER die Rezension zu Sommer unter schwarzen Flügeln lesen.
Ich bin sehr gespannt, welchen Autor ihr für den Literaturnobelpreis vorschlagen würdet und freue mich auf eure Begründungen.
Herzlichst,
Nisnis
Wenn ihr mögt, könnt ihr HIER die Rezension zu Sommer unter schwarzen Flügeln lesen.
Ich bin sehr gespannt, welchen Autor ihr für den Literaturnobelpreis vorschlagen würdet und freue mich auf eure Begründungen.
Herzlichst,
Nisnis
Huhu,
AntwortenLöschenvon dieser Trilogie habe ich zuvor noch nie gehört, aber sie klingt wirklich unglaublich gut. Nicht nur wegen der aktuellen Thematik, sondern insbesonders wegen der Botschaft die dahinter steckt. Ich werde diese Reihe auf jeden Fall sehr zeitnah meinem SuB zufügen.
Vielen Dank für die Vorstellung :)
Meine Wahl ist für diese Montagsfrage auf Fredrik Backman gefallen, der wunderschöne Geschichten schreibt, in denen wundervoll verschrobene Menschen die Hauptrollen spielen. Seine Geschichten erzählt er mit sehr viel Witz, Herz und Feingefühl, sodass mich bisher jedes seiner Bücher auf die eine oder andere Weise berührt hat.
Liebe Grüße
Lee.
Liebe Lee,
Löschenes freut mich wirklich sehr, dass ich dein Interesse für die Trilogie wecken durfte. Sei versichert, dass dich schon der erste Band absolut überzeugt.
Fredrik Backman kenne ich bisher nicht, aber ich werde nun googeln gehen. Ich finde es schön, wenn "verschrobene" und ausgefallene Figuren eine Geschichte bereichern. Fern ab von jedem Klischee.
Viele Grüße
Anja
Liebe Anja,
AntwortenLöschenhui, was für eine tolle Frage! Da muss ich gleich mal tief in mich gehen.
Deine Trilogie werde ich mir auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Im Moment ist mir nicht nach rechter Szene (einfach weil die Realität gerade so nach rechts gerückt ist), aber meine Stimmung wird sich ja auch wieder ändern.
Liebe Grüße
Lilly
Liebe Lilly,
Löschendiese Trilogie musst du lesen. Sorry, wenn ich das so bestimmend formuliere. Ich bin mir ganz sicher, dass sie genau das richtige für dich ist.
Viele liebe Grüße
Anja
Huhu,
AntwortenLöschenschön zu sehen, dass du ebenfalls eine politische Entscheidung für deinen Literaturnobelpreis getroffen hast. :)
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Viele liebe Grüße,
Elli
Liebe Elli,
Löschenes ist ein guter Weg, über bzw. durch die Literatur gesellschaftskritisch zu hinterfragen, aufzurütteln und zu reflektieren. Per Martin tut das, ohne den moralischen Finger zu heben und er packt es in eine ganz besondere Geschichte.
Viele liebe Grüße
Anja
Hallo liebe Anja,
AntwortenLöschenvon der Trilogie habe ich noch nie etwas gehört, aber sie entspricht genau meinem Leseprofil. Vielen Dank für auf die Wunschliste schubsen.
Mein Beitrag.
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
Löschenes freu mich, dass ich dir auf diesem Weg die Trilogie ans Herz legen durfte. Wenn du schon schreibst, dass sie scheinbar direkt in dein Profil passt, dann lass sei bloß nicht so lange auf der Wunschliste stehen.
Viele liebe Grüße
Anja
Hab vielen Dank dafür, dass Du Deine Wahl so ausführlich begründet und die Trilogie so begeistert empfohlen hast. Die Bücher sind sofort auf meine Leseliste gewandert.
AntwortenLöschenLG Gabi
Liebe Gabi,
Löschensie werden dich beeindrucken und literarisch begeistern, obwohl das ja eigentlich gar nicht so richtig in unser bevorzugtes Genre ist. Gabi du kannst mich einschätzen und so greife unbedingt zu.
Herzallerliebste Grüße
Anja
Oh nein, schon wieder ein Buch mehr auf der Wunschliste �� aber dein Beitrag hat mich echt begeistert und ganz viel Lust auf die Triologie gemacht.
AntwortenLöschenIch kannte die Bücher und den Autor bis jetzt nicht, aber das wird sich nach deinem Beitrag sicherlich ändern.
Das freut mich abgöttisch ;-). Und ich freue mich, wenn ich bald eine Besprechung bei dir lesen darf.
LöschenLiebe Grüße
Anja