Bücher, Comics, Hörbücher.
Wie erlebst du deine Buchgeschichten
am liebsten?
Unter uns Bloggern, wird es wohl niemanden geben, der Comics
oder Hörbücher bevorzugt, um in Geschichten abzutauchen. Wir sind Leser, die
den Duft von gedrucktem Papier einatmen, als sei es Parfüm und genau darüber
sprechen wir. Der eine bevorzugt das Print, der andere das eBook, jemand
anderes ist mir noch nie begegnet.
Meine Bücher lese ich überwiegend in gedruckter Form. Ich
muss das Seitenrascheln hören, den Duft des Papiers erschnuppern und ich mag
es, ein Buch in meinen Händen zu halten. Zu meinem großen Glück spielt dabei
auch mein großes Bücherzimmer eine Rolle, denn ich möchte alle meine gelesenen
Bücher besitzen, liebe es, sie zu hüten wie einen wertvollen Schatz, sie
anzuschauen und sie immer wieder in die Hand nehmen zu können. Heimlich sage
ich ihnen jeden Abend gute Nacht.
Zu meinem großen Erstaunen, habe ich nach unzähligen
Versuchen, in den vergangenen Jahren, endlich einen Bezug zu Hörbüchern
bekommen. Vormals waren mir die Stimmen der Sprecher/innen merkwürdig
vorgekommen und ich hatte Schwierigkeiten, meine eigene Lesestimme
auszuschalten. Inzwischen genieße ich Hörbücher sogar.
Herzlichst,
Anja
Huhu!
AntwortenLöschenDa falle ich unter den Buchbloggern wohl aus der Reihe! ;-)
Aber ich muss ja zugeben, dass ich ebenfalls Prinbücher oder zumindest eBooks bevorzuge – wenn es mir denn möglich ist. Aber ansonsten bin ich wirklich sehr dankbar für Hörbücher.
LG,
Mikka
Liebe Mikka,
Löschenin manchen Lebenssituationen, sind Hörbücher definitiv eine Bereicherung. Es ist schon toll, dass wir uns Geschichten erzählen lassen können.
Liebe Grüße
Anja
Liebe Anja,
AntwortenLöschenich muss auch das Rascheln der Buchseiten hören, dann geht es mir gut. Ein paar E-Books lese ich auch mal, aber echt selten. Und Hörbücher habe ich 5 oder so. Ich muss lesen, sonst geht mir der Inhalt verloren. Nur Dietmar Bär und Rufus Beck kann ich gut folgen.
Lg Barbara
Liebe Barbara,
Löschenja ganz genau. Gibt man uns ein Buch in die Hand, sind wir glücklich. Ganz leicht, oder?
Liebe Grüße
Anja
Ich gehöre genau zu den Bloggern, die Du als Buchliebhaber ganz richtig entlarvt hast. Das ist mir mit Abstand das liebste Medium.
AntwortenLöschenWobei ich über die Jahre vom überzeugten Printfan ein bisschen weggekommen bin und mich mit eBooks angefreundet habe. Besonders wenn man von US-Verlagen kauft und die Lieferzeit sich in Sekunden bemisst, statt in Wochen für den Print, ein Wörterbuch als Hilfe für englischsprachige Bücher eingebaut ist und die eigene Hintergrundbeleuchtung des Readers das Lesen abends im Bett ohne zusätzliches Licht ermöglicht - das wiegt den Nachteil, dass man kein "echtes" Buch mehr in den Händen halten kann, schon ein bisschen auf.
Comics etc. waren noch nie mein Fall. Ich will lesen und keine Bilder betrachten, so gelungen sie auch sein mögen. Das schränkt meine eigene Fantasie auch zu sehr ein.
Und aus der Notwendigkeit heraus, manchmal seine Hände für andere Dinge zu brauchen, höre ich doch regelmäßig Hörbücher. Viel weniger als dass ich lese, aber es überbrückt lange Autofahrten, Wäsche bügeln etc. Und manchen Sprechern höre ich auch sehr gerne und über längere Zeit zu. Ich musste mich aber auch erst daran gewöhnen, wie Du auch.
LG Gabi
Liebe Gabi,
LöschenComics konnte ich auch noch nie etwas abgewinnen. Als Kind mal, eine kurze Zeit, aber heute nicht mehr. Ein Hörbuch hat definitiv viele Vorteile, wie du schreibst hat man die Hände frei und für manche Menschen ist das Hörbuch auch ein barrierefreies Lesen. Manchmal ist mir jedes Buch auf dem Schoß zu schwer und dann greife ich auch schon mal zu einem Hörbuch.
Viele liebe Grüße
Anja
Hallo Anja,
AntwortenLöschenerstmal vielen lieben Dank für deinen Kommentar und Besuch bei mir.
Ich lese auch am liebsten Bücher, allerdings mittlerweile mehr eBooks als Prints. Das liegt hauptsächlich daran, dass ich am liebsten im Bett im Liegen lese und da sind eBooks einfach bequemer als gedruckte Bücher. Außerdem sind sie beleuchtet und ich kann sogar das Licht ausschalten, was mir hilft, schneller müde zu werden.
Trotzdem bin ich auch ganz stolz auf meine Printbücher. Das Rascheln der Seiten beim Umblättern und der Geruch sind natürlich Gold wert. Allerdings nehmen Prints auch viel Platz weg und ich leide leider unter chronischem Platzmangel. :(
Liebste Grüße
Myna
Liebe Myna,
Löschenwie schön, dass wir doch ziemlich das gleiche Verständnis für unsere Bücher haben. Du hast natürlich recht, im Bett, zum Einschlafen, sind ebooks schon sehr praktisch.
Ganz liebe Grüße zurück eine gute Woche für dich.
Anja
Huhu,
AntwortenLöschenich bin auch eher der Buchleser, liebe es aber auch mich in Mangas fallen zu lassen. Da finde ich immer wieder so ganz besondere Geschichte. ♥ Aber ich mag auch tolle Bilderbücher. ^.^ Hörbücher , tja bei denen muss alles passen. ich befürchte ich bin ziemlich wählerisch bei den Sprechern und Stimmen. Das muss passen! :D
Tintengrüße von der Ruby
Liebe Ruby,
Löschenes ist schön, dass du doch sehr flexibel liest. So kannst du stimmungsabhängig genau das richtige finden. Ich muss gestehen, dass ich noch nie ein richtig gutes Manga Gelsen habe. Vielleicht sollte ich es doch einmal versuchen.
Liebe Grüße
Anja
Liebe Anja,
AntwortenLöschenmir geht es grundsätzlich so wie Dir. Nur die Hörbücher und ich werden wohl keine Freund :-)
Aber ich finde es schön, dass man mehrere Möglichkeiten hat, schöne Geschichten zu genießen.
Liebe Grüße
Conny
Liebe Conny,
Löschenso ganz warm bin ich auch noch nicht mit ihnen ;-), ansonsten freue ich mich, dass wir mal wieder einig sind.
Liebe Grüße
Anja
The month was very exciting and full of interesting happenings. Thus, thank you for the review.
AntwortenLöschen