Vielfältige detaillierte
Erklärungen zu verschiedenen Aspekten der Schrift- und Buchstabengestaltung
sowie zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten im Layout und viele weitere wichtige
Informationen rund um das Trendthema Lettering machen den Quick-Start-Block
Handlettering zu einem anschaulichen Grundlagenbuch für jeden, der auf kreativem
Wege das Handlettering kennenlernen möchte. Learning by doing ergeben sich die
Grundtechniken fast wie von selbst, sodass Sie schon bald eigene einzigartige
Handlettering-Stücke anfertigen können. (Frech Verlag)


Ludmila
Blum sitzt als Mutter von drei Kindern häufig mit Stift und Papier zwischen
Bergen von Kinderspielzeug – sie kann einfach nicht von ihrer kreativen Ader
lassen. Mit ihrem Blog Bunte Galerie (bunte-galerie.de) möchte sie nicht nur
inspirieren, sondern auch zum Mitmachen motivieren. Sie beschäftigt sich dort
mit den vielfältigen Aspekten des Letterns und zeigt anhand zahlreicher
Tutorials und Anleitungs-Videos, wie originelle Handlettering-Unikate
entstehen. (Quelle: Amazon)


Aufwärmübungen
für das Schreibschriftalphabet, Beispiele für elegante Buchstaben und ein Monoline-Skript-Alphabet
führen auf den folgenden Seiten zu Schattenbuchstaben und Ideen für
selbstkreierte Postkarten. Im Kapitel Faux Calligraphy (falsche Kalligrafie)
zeigt Ludmila Blum anhand von Schritt für Schritt Beispielen, wie man die Faux
Calligraphy anwendet, bevor ein paar Füllmuster und Hintergründe für Buchstaben
& Co., sowie lustige Buchstaben die nächste Seite zieren.


An Hand der
liebevoll gestalteten Lettering-Bilder, kann man Ludmila Blums kurzgefassten Erläuterungen
gut folgen, so dass man als Newbie erste Letterings zeichnen kann und einen
ersten Eindruck von den vielfältigen Möglichkeiten der Handlettering-Kunst
erhält. Wer es gern etwas ausführlicher mag, wird mit diesem Buch jedoch nicht
ganz glücklich.
Der Handlettering
Quick-Start-Block, mit vielen Vorlagen zum heraustrennen, ist ein guter learning by doing Einstieg für
Handlettering-Interessierte und Anfänger und eine schöne Geschenk-Idee. Die kurz gefassten Texte und die liebevoll gestalteten Lettering-Bilder liefern einen ersten Eindruck von den vielfältigen
Möglichkeiten der Handlettering-Kunst.
©nisnis-buecherliebe.de
Weitere Handlettering-Buch-Rezensionen & Handlettering Beiträge HIER.
Besucht uns doch mal im Handlettering-Café auf Facebook.
Blog-Empfehlung:
Das Blog der Autorin kann ich euch nur ans Herz legen. Ludmila Blum zeigt dort viele Handlettering-Kunstwerke, verrät Tipps und Tricks sowie viele Tutorials.
Autor: Ludmila Blum
Erscheinungsdatum Erstausgabe: 17.01.2018
Aktuelle Ausgabe: 17.01.2018
Verlag: FrechVerlag
ISBN: 9783772483356*
Flexibler Einband
Sprache: Deutsch
Liebe Anja,
AntwortenLöschendas ist ja mal ein süßes Buch! Ich muss sagen, da mein Interesse an Letterings "nur" darin besteht, mein Tagebuch hübscher zu machen oder Briefumschläge, gefällt mir der Block am Besten von allen Büchern, die ich bisher gesehen habe.
Danke für die Vorstellung.
Liebe Grüße
Petrissa
Liebe Petrissa,
Löschenaber du würdest nicht glücklich damit werden, wenn du dein Bullet verschönern möchtest. Dafür ist es inhaltlich zu dünn und du würdest fürs Bullet kaum etwas als Inspiration entnehmen können. Da würde ich dir dann doch ein anderes Buch lieber empfehlen.
Liebe Grüße
Anja
Das Buch hat sich mittlerweile auch in mein Regal "verirrt", ich geb's zu. Aber ich fand diesen recht unkonventionellen Ansatz zum Üben recht interessant ... Aktuell hab ich zwar so gut wie keine Zeit dafür, aber ich hoffe, dass ich im Mai dann wieder etwas mehr Zeit dafür haben werde :).
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ascari
Liebe Ascari,
Löschender ungezwungene Ansatz ist eine tolle Idee des Verlags. Allerdings ist es schon nur etwas zum hineinschnuppern ;-).
Liebe Grüße
Anja