Posts mit dem Label Bibliophiles werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bibliophiles werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Glücksmomente - Self-made-Lesezeichen

09 Januar 2017

Self-made Lesezeichen by Ascari vom Blog Leseratz

Heute öffnete ich unseren Briefkasten und nahm voller Freude den Briefumschlag aus Österreich heraus. Es war spannend, fast wie ein guter Krimi, den Umschlag zu öffnen, denn ich wusste dass darin mein neues Lesezeichen zu finden sein würde.

Ascari vom Leseratz-Blog hat dieses Lesezeichen in meinem Auftrag geknüpft und es ist wunderschön geworden. Ich werde es noch heute einweihen und zusammen mit der tollen Influenza Bookosa-Postkarte wie einen Schatz behüten.

Natürlich bewahre ich diesen Post in Glücksmomente auf.

Dankeschön liebe Ascari!

Bibliophiles Gedöns - Wörterbuch der bibliophilen Sorgen

07 Januar 2017

Diagnostik für bibliophile Emotionalitäten und Lesegewohnheiten


Wie umschreibt ihr eure Gefühlswelt, wenn ihr unter schwersten akuten- oder bereits chronischen Symptomen bibliophiler Sorgen leidet?

Werdet ihr von den Menschen in eurem Umfeld verstanden, wenn ihr voller Sehnsucht einer Neuerscheinung mit bereits erhöhter Temperatur entgegenfiebert, wenn ihr depressiv werdet, weil eure Lieblings-Buchreihe zu Ende geht oder wenn ihr euren literarischen Maßstab ab sofort so hoch ansetzt, dass ihr mit eurem üblichen Lesevergnügen nur in die Tiefe hinabstürzen könnt? 

Sachbuch - Bibliophiles - Kunst aus Büchern von Jason Thompson

11 März 2015

Kunst aus Büchern, für alle Bibliophile die mehr als gelesene Bücher im Regal stehen haben wollen

Was Bibliophile mit Büchern anstellen können, stellt Jason Thompson in Kunst aus Büchern vor. 

Denn: 

Künstlerauge sieht mehr als nur Seiten und Deckel. Durch Falten, Rollen, Zerlegen und Heften entstehen Objekte, die mit dem ursprünglichen Buch nichts mehr gemein haben.

Hat man keinen Platz mehr für noch mehr gelesene Bücher? Dann könnt ihr mit diesem Buch spielerisch und künstlerisch eure Bücher recyceln. Klar, nur schweren Herzens können wir Bibliophile Bücher umbringen, aber, ein kleines Kunstwerk zu schaffen, macht richtig viel Freude und stets werden wir an unsere Lieblinge erinnert.