Posts mit dem Label Highlight 2016 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Highlight 2016 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Kriminalroman - Die Entscheidung von Charlotte Link

05 Dezember 2016

Der Weg ins Licht – Hoch spannender Kriminalroman


Simon wird kurz vor Weihnachten von seinen Kindern versetzt, die ihn im Ferienhaus seines Vaters besuchen wollten. On top erhält er den Laufpass seiner Freundin und bleibt einsam zurück. Als er am Strand einen Streit mitbekommt, mischt sich der sonst so zurückhaltende Simon ein und bietet der verwahrlosten und verängstigten Nathalie Hilfe, Unterkunft und Essen an. 

Eine Entscheidung, die Simon bald bitter bereut, denn Nathalie scheint in ein mörderisches Spiel verstrickt zu sein, das auch ihn bald in höchste Gefahr bringt. 

Spuren führen zu skrupellosen Verbrechern nach Bulgarien, die ein junges Mädchen, das auf der Suche nach einem besseren Leben war, in ihre Fänge genommen haben. Selina gelingt zwar die Flucht, doch sie löst damit eine Reihe von Verkettungen aus, die Simon bis in Südfrankreich zu spüren bekommt.

Roman - Hirngespinste von Bernlef

03 Dezember 2016

Ein Alltagsdossier aus Sicht eines an Alzheimer Erkrankten


Bosten, USA: 

Maarten Klein ist einundsiebzig Jahre alt und pensioniert. Er lebt mit seiner geliebten Frau Vera, und dem gemeinsamen Hund Robert, in einer Kleinstadt in der Nähe von Bosten. Das Haus ist leer und still geworden, seit die Kinder sind ausgezogen sind.

Plötzlich spürt Maarten Veränderungen an sich selbst, die ihn fürchten lassen. Er ist oft müde, niedergeschlagen, manchmal durcheinander und auch vergesslich. Nun ja, denkt er sich, er hat das Alter erreicht in dem der Körper manch ein Zipperlein zum Vorschein bringen darf.

Thriller - Zwei Sekunden von Christian von Ditfurth

09 September 2016

Das Gift des Misstrauens – Ein großartiges Thriller-Highlight


Zweiter Fall des Ermittlerteams um Kommissar Eugen de Bodt.

In Berlin wird ein Terroranschlag auf die deutsche Bundeskanzlerin und den russischen Präsidenten verübt, die den Terrorakt nur um „zwei Sekunden“ überleben.

Es gibt kein Bekennerschreiben. Die Russen vermuten dass tschetschenische Terroristen hinter dem Anschlag stecken. Der Druck der Öffentlichkeit und der Politik ist so enorm, dass Verfassungsschutz und Bundeskriminalamt dem unliebsamen Kommissar Eugen de Bodt erlauben, neben der ins Leben gerufenen Task Force, eigene Ermittlungen einzuleiten.

Polit-Thriller - Wolfsspinne von Horst Eckert

06 September 2016

NSU-Polit- Thriller - Brisant, intelligent und aufrüttelnd authentisch


2011 in Eisenach:

Zwei Männer werden in einem Wohnmobil tot aufgefunden. Alles deutet zunächst auf einen Selbstmord hin. Doch dann wird klar, diese beiden Männer gehörten zu einem rechtsextremen Trio, das im „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU) agierte. Der dritte Mann ist Ronny Vogt. Er beobachtete den NSU für den Verfassungsschutz.

„Aktion Wolfsspinne“

Er kennt die Wahrheit, doch er muss für immer schweigen.

Kriminalroman - Gastrezension von Lienz - Der letzte Pilger von Gard Sveen

14 August 2016

Die dunkle Seite der Liebe heißt Hass


http://www.ullsteinbuchverlage.de/nc/buch/details/der-letzte-pilger-9783471351161.htmlEs ist Frühling in Oslo, als ein grausames Verbrechen geschieht: Der ehemalige Widerstandskämpfer Carl Oscar Krogh wird brutal ermordet. Er war eine Institution in Norwegen und stand während des Krieges immer auf der richtigen Seite. Wer bringt einen Mann um, den alle bewundern? 

Kurz zuvor findet man in der Nordmarka drei Leichen. Unter ihnen ein kleines Mädchen. Kommissar Tommy Bergmann ist scharfsinnig, klug und eingefleischter Selbsthasser voller innerer Abgründe. Er sieht einen Zusammenhang: Alle Toten haben eine Verbindung zu Agnes Gerner, einer Agentin des norwegischen Widerstandes gegen die deutsche Besatzung.

Roman - Kriminalroman - Berlin Gangstas von Stefan Schweizer

12 August 2016

Tue Böses und ernte Gutes – Spannend, authentisch und außergewöhnlich


Kolja ist Russe und Kemal Türke.
Sie sind Berliner Gangstas.
Zusammen sind sie KOKE.
Sie sind Geschäftspartner und
die besten Freunde ever.
Kolja und Kemal schleusen Flüchtlinge nach Europa und,
 sie haben ein gemeinsames Ziel:

Flüchtlinge sollen fair und auf menschliche Weise ins Wohlstandsparadies Deutschland geschleust werden. Sie wollen Flüchtlinge retten. 

Sie quetschen Flüchtlinge nicht in Lkws, um sie beispielsweise im nächsten Bordell abzuliefern, wo sie dann ihr Leben lang Schulden abarbeiten müssen. KOKE ist seriös und am Wohle des Menschen orientiert. Es gibt kein Kleingedrucktes und alles geht fair zu.

Biografie - Der Sinn des Lesens von Pieter Steinz

04 August 2016

Die (Be-)Deutung der Literatur und ihr Sinn im Leben


Während des Paris-Marathons 2012 läuft Pieter Steinz seine persönliche Bestzeit. Ein Jahr danach, raubt ihm eine leichte Windbrise gnadenlos den Atem. Fortan lauscht er dem Wetterbericht, um 'den' Weg zur U-Bahn zu wählen, bei dem er den Wind im Rücken hat, um sein Büro selbstständig zu erreichen. Er ist immer mehr erschöpft und sogar Gesellschaft scheint ihn zu ermüden.

Im Sommer 2013 erfährt der niederländische Journalist, Literaturkritiker und Buchautor Pieter Steinz, dass er an der unheilbaren Nervenkrankheit ALS erkrankt ist. Diese bittere Tatsache nimmt er zum Anlass und schreibt 52 Essays. Er liest erneut seine Lieblingsbücher, von seinen liebsten Autoren (Charles Dickens, Alexandre Dumas, Shakespeare, Proust, Astrid Lindgren, Thomas Mann, Kafka, Oscar Wild und weitere große Autoren), und er setzt seine Krankheit und seinen körperlichen Verfall in Beziehung zur Weltliteratur.

Thriller - Totenlied von Tess Gerritsen

01 August 2016

Die Macht der Musik oder, als der Himmel vor Verzweiflung schrie


In einem Antiquitätengeschäft in Rom kauft Violinistin Julia Ansdell ein antikes Notenheft, aus dem eine handschriftliche Aufzeichnung eines unbekannten Walzers hinausflattert.

Zuhause angekommen, beginnt sie den unbekannten Walzer auf ihrer Geige zu spielen. Während die aufwühlende Melodie von Julia einiges an Können abverlangt, tötet Julias dreijährige Tochter ihre Katze.

Als Julia bemerkt dass merkwürdige Dinge geschehen, während sie den unbekannten Walzer spielt, macht sie sich berechtigterweise, vor allem um ihre Tochter Lily, große Sorgen. Lily wird aggressiv und Julia kann sie kaum wiedererkennen.

Roman - Gastrezension von Lienz - Die Unglückseligen von Thea Dorn

26 Mai 2016

Der große Roman über die Sehnsucht nach Unsterblichkeit


Johanna Mawet ist Molekularbiologin und forscht an Zebrafischen zur Unsterblichkeit von Zellen. Während eines Forschungsaufenthalts in den USA gabelt sie einen merkwürdigen, alterslosen Herrn auf. Je näher sie ihn kennenlernt, desto abstrusere Erfahrungen macht sie mit ihm. Schließlich gibt er sein Geheimnis preis. Er sei der Physiker Johann Wilhelm Ritter, geboren 1776. 

Starker Tobak für eine Naturwissenschaftlerin von heute. Um seiner vermeintlichen Unsterblichkeit auf die Spur zu kommen, lässt sie seine DNA sequenzieren. Als Johannas Kollegen misstrauisch werden, bleibt dem sonderbaren Paar nur eines: die Flucht, dorthin, wo das Streben nach wissenschaftlicher Erkenntnis und schwarze Romantik sich schon immer gerne ein Stelldichein geben - nach Deutschland. (Inhalt, Verlag)

Roman - Das Traumbuch von Nina Georg

08 Mai 2016

Das Traumbuch ist ein Traumbuch. Literarisch fein nuanciert, wertvoll und poetisch unendlich schön.


Nach Jahren ohne jeden Kontakt zu seinem Vater wartet der 13 jährige Sam, am Vater-und-Sohn-Tag in der Schule, vergebens auf das hoffnungsvolle Wiedersehen. Auf dem Weg zu Sam rettet der ehemalige Kriegsreporter Henry ein ertrinkendes Mädchen und wird danach von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Er ist acht Minuten lang tot und fällt dann ins Koma. 

Doch Henry kämpft und mit ihm sein hochbegabter Sohn Sam, der Menschen, Orte und Stimmungen intensiver wahrnimmt als andere. Auch Eddie, die Verlegerin für phantastische Literatur und mit einem besonderen Gespür für das Wunderbare, kämpft um ihren früheren Geliebten.
Diese Geschichte erzählt von dem "Dazwischen". Einer Welt zwischen dem Leben und dem Tod und der, zwischen Traum und Realität. 

Thriller - Endgültig von Andreas Pflüger *** Ein Highlight 2016

05 März 2016


Mit einer sprachgewaltigen Leidenschaft geschrieben. Hochintelligent, explosiv und dramatisch

Jenny Aaron ist Verhörspezialistin und Fallanalytikerin beim BKA. Seit einem spektakulären Einsatz der international operierenden Eliteeinheit der Polizei ist sie blind und traumatisiert. Sie ist hochintelligent und sie kämpft sich ins Leben zurück, doch der Weg dorthin ist steinig wie eine Geröllwüste.

Als der zu lebenslanger Haft verurteilte Frauenmörder Reinhold Boenisch im Gefängnis eine Psychologin tötet, wird Aaron gebeten sich diesem Fall anzunehmen, da sie als junge Polizistin gegen diesen Täter ermittelte.

Als Verhörspezialistin kommt Aaron schnell zu dem Schluss, dass Boenisch nur ein winziger Teil eines großen und durcheinandergewirbelten Puzzles ist, der für ihr Leben eine neue gefahrvolle Herausforderung darstellt und sie erneut in höchste Lebensgefahr hinabzieht.

Die nächsten 36 Stunden lassen sie um Leben und Tod kämpfen und sie verlangen das Unmögliche von ihr, denn sie ist blind.
„Ihr schlimmster Tag ist heute!“

Thriller - Meine Seele so kalt von Clare Mackintosh *** #jtb16

02 März 2016

Ein atemberaubendes, zutiefst verstörendes und absolut fesselndes Psychothriller-Debüt!
Der fünfjährige Jacob ist an einem regnerischen Novemberabend mit seiner Mutter auf dem Heimweg. Er lacht, er erzählt von seinem Tag, reißt sich plötzlich los und rennt auf die Straße. Ein Auto taucht plötzlich auf, erfasst den Jungen, schleudert ihn durch die Nacht und verschwindet. Für Jacob kommt jede Hilfe zu spät...

„Das Auto kommt aus dem Nichts. Das Quietschen nasser Bremsen, ein Junge, fünf Jahre alt, der auf der Windschutzscheibe aufprallt, und sein Körper, der herumwirbelt, bevor er auf dem Asphalt aufschlägt. Sie rennt ihm hinterher, rennt vor den sich immer noch immer bewegenden Wagen. Und sie rutscht aus, fällt auf die ausgestreckten Hände, der Aufprall treibt ihr die Luft aus der Lunge.

Einen Augenblick später ist es vorbei.“