Posts mit dem Label SWB Media Publishing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label SWB Media Publishing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Thriller - Die Akte Paulus von Edwin Klein

21 Juni 2017

Zeit des widerlichen Schweigens 

Geheimtipp: Kompakt, komplex und hoch spannend


Der junge geistliche Thomas Simmerling wird nach Rom berufen und mit der Sonderaufgabe betraut, eine Festschrift über den Apostel Paulus zu verfassen. Paulus Werdegang, sein Gedankengut und somit sein Einfluss auf das Christentum, sollen sprachlich der Neuzeit angepasst werden, um der Jugend, die eine Kirche zum Anfassen verlangt, eine Modifizierung und Vermarktung Paulus zu präsentieren.

In Rom angekommen stirbt auf rätselhafte Weise Thomas Kontaktperson Bonifazius, nach einem kurzen aber intensiven Austausch. Im Angesicht des Todes nimmt Thomas Bonifazius noch die Beichte ab, bevor der für immer seine Augen schließt. Womit er Thomas ein grausames Erbe aus groteskem Wissen hinterlässt. Thomas wird damit zu einem gejagten Geheimnisträger und er ist zutiefst schockiert und erschüttert, als er von den fundierten und akribisch gesammelten Spuren Bonifazius liest, die die Verfehlungen von ranghohen Geistlichen offenbaren.

Kriminalroman - Roter Frühling '72 RAF 1.0 von Stefan Schweizer

24 Mai 2017

Lebensbedrohliche Obsession 

Kampf gegen die RAF

Roter Frühling 72 – RAF 1.0 ist ein knallharter Kriminalroman. Die Rote-Armee-Fraktion (RAF) bombt und mordet seit der Baader-Befreiung für eine bessere Welt. Die Frühjahrsoffensive 1972 soll den deutschen Staat stürzen. Die Demokratie befindet sich am Rande des Abgrunds. Doch der Staat schlägt zurück. Staatsschutzermittler Harald Grass verfolgt die RAF unerbittlich. 

Er ist ein Antiheld mit Abgründen, der Beweise manipuliert und Verdächtige foltert. Zudem hat er ein Problem mit Alkohol und Drogen. Der Kampf gegen die RAF wird zur lebensbedrohlichen Obsession. Neben der politisch-historischen Brisanz um den RAF-Terrorismus bezieht der Roman seine Spannung aus der gespaltenen Persönlichkeit des Ermittlers.

Thriller - Angerichtet von Marcus Sammet

12 Juli 2016

4. Thriller aus der „Sterbe wohl…“ Reihe
Kulinarisch, kannibalistisch angerichtet


Restaurantbesitzer Michael Guthmann bietet einer elitären Gruppe von Gästen ein außergewöhnliches, kulinarisches Angebot: „Menschenfleisch“. Neben seinem Tagesgeschäft begibt er sich immer wieder auf die Suche nach frischem, zartem, menschlichem Fleisch.

Wen wird er als nächstes töten?
 
Marcus Sammet ist ITler, Hobbykoch und -fotograf. Nähere Informationen über ihn und seine Bücher findet ihr auf seiner Homepage. 

Kriminalroman - Ritter und die Al Qaida von Stefan Schweizer

12 Mai 2015

Kriminalhauptkommissar Ritterermittelt gegen Splittergruppen der Al-Qaida. Top recherchiert.


Ein V-Mann aus der Salafisten-Szene informiert Kriminalkommissar Alexander Ritter von einem geplanten Anschlag auf das Staatsministerium. Glücklicherweise kann dieser Anschlag rechtzeitig vereitelt werden. Noch ahnt Alexander Ritter nicht, dass der geplante Anschlag lediglich ein Ablenkungsmanöver darstellen sollte, um das eigentliche Anschlagsziel und den Anschlagszeitpunkt geschickt zu verschleiern. 
Als sich der zehnte Jahrestag der Anschläge 9/11 jährt und Osama Bin Laden von einer Spezialeinheit der US-Regierung getötet wird, rufen Regierungen weltweit Warnungen vor Terroranschlägen aus. Zahlreiche Ableger der Al-Quaida und somit Zellen voller gewalttätiger Dschihadisten verunsichern die Bevölkerung. 

Fast zu spät muss Ritter erkennen, dass ihn seine Vergangenheit, aus dem Rauschgiftdezernat, einholt und es scheint so als würde er einem unglaublichen Rachefeldzug zum Opfer fallen. Eine äußerst spannende Jagd beginnt und Ritter setzt alles daran, die Terrorkatastrophe auf die Landeshauptstadt Baden-Württemberg zu verhindern. 
Ich habe bereits mehrere Bücher von Stefan Schweizer gelesen und ich schätze seinen nüchternen Schreibstil und den bestens recherchierten Sachverstand zu brisanten, politischen Thematiken, die er unglaublich gut in seine Romane einbringt, ohne diese zu überladen. 

Manchmal kann ich kaum unterscheiden ob ich hier eine fiktive Geschichte lese oder ob die Realität und das vergangene Zeitgeschehen mit dem Kriminalroman verwoben wurden. 

Grundsätzlich lebt die Handlung von einer guten Story, in der die Protagonisten perfekt plaziert und aufeinander abgestimmt sind und stets noch eine sehr persönliche Geschichte leben. Alexander Ritter, der Hauptprotagonist, ist mir trotz seiner kleinen, aber nicht hochdramatischen, Ecken und Kanten sehr sympathisch. Sein Ehrgeiz und Arrangement fasziniert und man wünscht sich das alles gut ausgeht. 

Zudem lerne ich viel in den Romanen von Stefan Schweizer und manches erkenne ich gut recherchiert und auf den Punkt gebracht wieder, frische somit mein Allgemeinwissen auf. 

Die Spannungskurven sind sehr gut plaziert und sie treiben mich durch das Buch. Dennoch, dieses Buch ist keine leichte Kost, sondern eher etwas zum kritischen Mit- und Nachdenken. 
Ich empfehle diesen Kriminalroman wärmstens all jenen, die gern gut recherchierte Polit-Thriller und Krimis lesen möchten und die nah am aktuellen Zeitgeschehen spielen.



Autor: Stefan Schweizer.

Buch: Ritter und die Al Qaida


Erscheinungsdatum Erstausgabe : 11.03.2013

Aktuelle Ausgabe : 11.03.2013

Verlag : SWB Media Publishing


Buch 300 Seiten

Thriller - Zerrspiegel von Katja Montejano

23 März 2015

Ein rasanter und super spannender Thriller, der süchtig mach


Ein brutaler Überfall stürzt das Leben der neunzehnjährigen Jazz in einen Abgrund voller Angst und Grauen. Gleichzeitig verschwinden ihre Mutter und Schwester – die Polizei steht vor einem schier unlösbaren Rätsel. Wurde die Familie Zielscheibe eines perversen Serienkillers oder steckt ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit hinter dem schrecklichen Geschehen? 

Ein gefährliches Katz- und Mausspiel zwischen Jazz und dem wahnsinnigen Mörder beginnt. Sein Plan ist Rache! Ihr Plan ist, zu überleben.

Kriminalroman - RAD 1. Generation von Stefan Schweizer

12 März 2015


Spannender Krimi mit Bezug auf die Geschichte Deutschlands im Kampf gegen den Terror der RAF

Harald Grass ist kein Staatsschutzermittler wie jeder andere. Er ist der größten Bedrohung der Bundesrepublik Deutschland auf den Fersen. Die RAD mordet angeblich für eine bessere Welt. Sie möchte den Staat stürzen und eine kommunistische Gesellschaft errichten. 

Die deutsche Demokratie befindet sich am Abgrund. Grass stellt sich den Linksrevolutionären mutig in den Weg und versucht, sie mit allen Mitteln zur Strecke zu bringen. Grass hat einen hohen Preis zu zahlen, denn er setzt mehrfach sein Leben aufs Spiel und läuft Gefahr, alles zu riskieren.