Posts mit dem Label Buchstaben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Buchstaben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Handlettering # 6

29 September 2017


Die vergangenen Wochen sind wie im Fluge an mir vorbeigezogen und so wird es nun längst Zeit, dass ich euch ein paar neue Letterings zeige. Aber vorher möchte ich euch noch sagen, wie überwältigend ich die positive Resonanz auf die Aktion Handlettering der Buchblogger finde.


Mein ganzer Stolz ist dieses kompakte Lettering. Ich habe zum ersten Mal versucht, einen längeren Spruch zu lettern. Wenn man ein Lettering dieses Formats zeichnen möchte, überlegt man sich als erstes, welche Wörter eine besondere Bedeutung für das Lettering einnehmen sollen. In diesem Fall waren es die Wörter Kind, Baum und Abenteuer, die ich größer lettern wollte, um deren Bedeutung hervorzuheben.

Handlettering - Erstes Lettern als Newbie # 5

09 September 2017

Erstes Lettern als Newbie #5Ein paar Wochen- und ein paar Handlettering-Entwürfe später ...

Mir ist inzwischen wirklich sehr bewusst, dass man um ein stetiges Üben nicht herumkommt, wenn man sich wirklich entwickeln möchte. Ich lettere oft am Abend im Sessel, wenn der Alltag langsam ausklingt. Dass das nicht die optimale Sitz- und Haltungsposition ist, ist mir klar, aber so liegt mein krankes Bein recht gut und auch im Sessel ist alles eine Frage der Organisation.

In den letzten Wochen habe ich einige Bücher zum Thema Handlettering gelesen, immer auf der Suche nach wahrlich hilfreichen Informationen. Leider sind sich viele Bücher doch sehr ähnlich, optisch zwar ansprechend, liebevoll und schick aufgemacht, aber inhaltlich stillen sie nicht immer den Wissensdurst, den ein Newbie sich wünscht.

Ich kann gar nicht verstehen, dass Verlage das X-te Buch zum Thema Handlettering veröffentlichen, ohne inhaltlich zu Punkten und scheinbar ohne sich von anderen abheben zu wollen.

Zu meinem ganz großen Glück entdeckte ich auf Ellens Blog eine Rezension zu einem Handlettering-Buch, dass mir bisher noch nicht begegnet war.

Handlettering - Erstes Lettern als Newbie # 4

30 Juli 2017

Erstes Lettering als Newbie # 4
Nun sind wieder ein paar Tage ins Land gegangen und ich habe ein paar neue Letterings gestaltet. Ich bin noch immer dabei verschiedene Stile auszuprobieren, um entdecken zu können, was mir am meisten liegt. Normalerweise bin ich recht schnörkelverliebt, aber beim Lettering liebe ich auch die gradlinigen Schriften, die in ihren Grenzen streng und unverrückbar sind. 

Handlettering - Magazin - creative Lettering No. 2

27 Juli 2017

creative Lettering No. 2

Handlettering - Magazin

Endlich ist es soweit, die zweite Ausgabe von creativ Lettering ist am 22. Juli 2017 erschienen.

Ich war sehr gespannt, ob das Magazin seinen informativen Wert beibehalten würde, es ebenbürtig lehrreiche Beiträge geben würde und ob es mir weiterhin Inspirationen liefern würde. 

Die Antwort lautet:

 „Ja“. 

Es hat mir erneut viel Freude gemacht dieses Heft zu lesen und ich nehme erneut einige Inspiration daraus mit und ein paar Dinge habe ich neu dazugelernt.

Handlettering - Das große Buch der Schmuckelemente

26 Juli 2017

Handlettring

Das große Buch der Schmuckelemente

Keine Frage: Schmuckelemente sind das Sahnehäubchen auf einem Handlettering. Egal ob Bänder, Randgestaltungen oder kleine Piktogramme, dieses Buch ist eine Fundgrube der verschiedensten Zierelemente, die die Botschaft eines Letterings noch unterstreichen können.

 Inspirationen für spezielle Anlässe wie Hochzeit, Geburtstag oder einfach Motive durch die Jahreszeiten ergänzen die Sammlung. 

Am Schluss des Buches finden Sie wieder Anwendungsbeispiele, Alphabete und viele Hand Lettering Anleitungen. (Quelle: Frech Verlag Topp kreativ)

Handlettering - Erstes Lettern als Newbie #3

19 Juli 2017

Erstes Lettering als Newbie #3

Es ist unfassbar, ich habe dauerhaft hohes Lettering-Fieber und es kühlt sich immer nur kurzfristig ab. Dann nämlich, wenn ich übe und schreibe und übe und schreibe, und manche Dinge noch nicht so umsetzten kann wie ich das aber gerne schon möchte.

Was ich in den vergangenen Tagen definitiv gelernt bzw. mit meinen Letterings erlebt habe ist, dass man nicht versuchen sollte Letterings nachzuahmen oder sie nachzuzeichnen, denn dies gelingt nicht. Man kann sich am Anfang nicht an perfekten Letterings orientieren, man sollte sie ausschließlich als Inspirationsquelle sehen, denn wenn du versuchst sie nachzuzeichnen, wirst du niemals zufrieden mit deinen Ergebnissen sein und dich so selbst sehr demotivieren.

Handlettering - Schöne Schriften Schritt für Schritt von Katja Haas

09 Juli 2017

Handlettering 

Mit Liebe geschrieben und gezeichnet

Kleine Kunstwerke aus Buchstaben und Wörtern von Hand mit Liebe geschrieben und gezeichnet. Hand-Lettering ist eine kleine Auszeit mit Stift und Papier. Über die verschiedenen Schriftarten, Materialien, alle Basics und mit praktischen Tipps und Tricks zur Gestaltung führt Katja Haas in die Kunst der schönen Schriften ein.

Vorlagen für besondere Anlässe, Übungen, Deko- und Sprücheideen machen dieses Anleitungsbuch zu einer kreativen Fundgrube. Also, ran an die Stifte und losgelettert!

Bevor Katja Haas Handlettering-Buch nach ein paar Seiten zu einem reinen Anleitungsbuch wird, habe ich ansatzweise das gefunden was ich gesucht habe, um erste Schritte in der Kunst des Handletterings gehen zu können.

Handlettering - Erstes Lettering als Newbie #2

30 Juni 2017

Erstes Handlettering als Newbie #2
Es ist unfassbar, wie infiziert ich von dieser Kunst der Buchstaben bin. Selbst in Gedanken zeichne ich schon Letterings. Wenn man jedoch perfektionistisch veranlagt ist wie ich, dann ist man nie ganz zufrieden mit seinen Ergebnissen und dabei vergesse ich gern, dass ich mich erst seit knapp drei Wochen mit dem Handlettering befasse.

Einige Skizzen und Letterings später, neben mir ein ganzer Papierberg erfolgloser Zeichnungen, will ich wohl zu viel und sofort. Dabei kann man nur in seinem Können wachsen, wenn man übt und übt und übt. Aus Fehlern lernen, steht bei diesem Handwerk hoch im Kurs.

Handlettering - Erstes Lettering als Newbie #1

23 Juni 2017

Handlettering #1

Die Kunst der wunderschönen Buchstaben

Ein Faible für schöne Handschriften besaß ich schon immer, obwohl ich meine eigene Handschrift selbst, die oft bewundert wurde, nie als wirklich schön empfunden habe.

Als ehemalige Waldorfschülerin, ja, ich kann meinen Namen tanzen, habe ich Einblick in die künstlerische Gestaltungswelt erhalten dürfen. Zwar war ich nie der künstlerisch talentierte Überflieger, aber dennoch sind viele maßgebliche Gestaltungsmöglichkeiten, Ideen und Techniken bei mir hängen geblieben. Die Wirkung von Farben und Formen haben mich sehr geprägt und so gestalte ich unglaublich gern Dekorationen in unsrem Häuschen und Garten.