Spannender Thriller, ungewöhnliche Ermittler, interessante Story
 Als ein Anwalt, in der Kleinstadt Louisiana, bei lebendigem Leib verbrannt wird, lässt man den Profiler Jefferson Winter einfliegen, um das Opfer zu finden und dem Mörder auf die Spur zu kommen. Der Tatort ist unbekannt, ein Motiv nicht zu erahnen, doch ein Countdown mit Strichmännchen am Galgen läuft erbittert nur noch 13 Stunden lang, dann wird es vermutlich ein weiteres Opfer geben.
Als ein Anwalt, in der Kleinstadt Louisiana, bei lebendigem Leib verbrannt wird, lässt man den Profiler Jefferson Winter einfliegen, um das Opfer zu finden und dem Mörder auf die Spur zu kommen. Der Tatort ist unbekannt, ein Motiv nicht zu erahnen, doch ein Countdown mit Strichmännchen am Galgen läuft erbittert nur noch 13 Stunden lang, dann wird es vermutlich ein weiteres Opfer geben. 
Ein Video zeigt die Qualen des Opfers und die Menschen der 
Kleinstadt sind emotional zutiefst betroffen. Jefferson lehnt die ihm 
zugeteilten Kriminalisten ab und entscheidet sich für Taylor, der ihn 
bei der Suche nach dem Täter unterstützen soll. Eine verlässliche 
Partnerschaft entwickelt sich, auch wenn die Ermittlungsmethoden Winters
 ungewöhnlich sind, und doch kommen sie dem Täter unaufhaltsam näher.
Watch
 me ist mein erster Thriller von James Carol und ich habe dieses Buch 
sehr genossen. Von Anfang an hat mich der Schreibstil gefesselt und ich 
konnte wunderbare Bilder in meinem Kopf malen, als wäre ich vor Ort. 
Der
 Ermittler Jefferson Winter war mir anfangs suspekt. Er ist ein 
Eigenbrötler, etwas kauzig und besitzt eine Spur zuviel 
Selbstbewusstsein. Seine Arroganz stieß mich zunächst ab, doch ich 
erkannte immer mehr Charaktereigenschaften, wie Ehrlichkeit, Direktheit 
sowie durchaus auch eine maßvoll eingesetzte soziale Kompetenz, die ihn 
mir nach und nach immer sympathischer machten. Er geht zwar mit dem Kopf
 durch die Wand, tut nur das was er will, doch das ist in dieser 
Geschichte sehr zielführend. 
Seine Ermittlungsmethoden waren 
schon sehr gewöhnungsbedürftig und manches Mal erschienen Sie mir weder 
logisch noch zielführend. Seine psychologische Denkweise war für mich 
nicht immer nachvollziehbar, aber es viel mir leicht dies hier zu 
akzeptieren und gut unterhalten zu sein. 
Die weiteren Charaktere 
empfand ich sehr gut kreiert. Sie waren äußerst interessant. Ich erfuhr 
Maßvolles aus dem Leben der Protagonisten und konnte mir so ein gesundes
 Bild der Personen und ihrer Lebensläufe in Gedanken zeichnen. 
Die
 Story enthielt zahlreiche sehr überraschende Wendungen, das hat mir gut
 gefallen. Auch die Idee des Endes fand ich klasse, doch sie kam mir 
etwas unwirklich vor und zu trocken rüber. 
Die Spannung zog sich 
etwas und die Spannungshöhepunkte waren nicht immer spektakulär. 
Dennoch, die Story fesselte mich und so trieb sie mich durch die Seiten.
 Ich werde sicher mehr von James Carol lesen. 
Ein
 nicht ganz typischer Thriller, der eine gute Story besitzt, doch mit 
weniger Tempo gut unterhält. Meine Empfehlung für Fans von unblutigen 
und etwas ruhigeren Thrillern.
Autor: James Carol
            
Erscheinungsdatum Erstausgabe
                    :
                    19.06.2015 
Aktuelle Ausgabe
                    :
                    19.06.2015 
Verlag
                    :
                    dtv 
ISBN:
                    9783423215954 
Flexibler Einband
                    
                        384
                        Seiten
 



