Handlettering - Erstes Lettering als Newbie #2

30 Juni 2017

Erstes Handlettering als Newbie #2
Es ist unfassbar, wie infiziert ich von dieser Kunst der Buchstaben bin. Selbst in Gedanken zeichne ich schon Letterings. Wenn man jedoch perfektionistisch veranlagt ist wie ich, dann ist man nie ganz zufrieden mit seinen Ergebnissen und dabei vergesse ich gern, dass ich mich erst seit knapp drei Wochen mit dem Handlettering befasse.

Einige Skizzen und Letterings später, neben mir ein ganzer Papierberg erfolgloser Zeichnungen, will ich wohl zu viel und sofort. Dabei kann man nur in seinem Können wachsen, wenn man übt und übt und übt. Aus Fehlern lernen, steht bei diesem Handwerk hoch im Kurs.

Handlettering Magazin - creative Lettering No. 1

28 Juni 2017

creative Lettering No. 1

Handlettering - Magazin 

Auf 84 Seiten bietet die Zeitschrift creative Lettering ein umfangreiches do it your self - Angebot zum Thema Handlettering. Allein die „23 Kreativ – Step by Step-Projekte“ sind zum einen ein Lettering-Augenschmaus und zum anderen sind sie sehr gut erläuterte Anleitungen die zum Nachmachen einladen. Ich selbst bin noch ein Handlettering-Newbie und habe mich mit den Schritt für Schritt Erklärungen sehr gut angeleitet gefühlt.

Ich weiß gar nicht mehr, wo ich zum ersten Mal von der Zeitschrift „creative Lettering“ gelesen habe, aber Fakt war, dass ich sie unbedingt lesen wollte. Leider war es nicht einfach diese Zeitschrift zu erwerben, auch nicht im sehr gut sortierten Zeitungsfachhandel von Ort. Vermutlich kann man sie aber in einem Bastelgeschäft kaufen. Kurzerhand blieb mir nichts anderes übrig, als creative Lettering online HIER zu bestellen.

Thriller - ... und morgen werde ich dich vermissen

26 Juni 2017

Verloren, in einem Augenblick 

Ein überzeugendes, atmosphärisch dichtes und spannendes Thriller-Debüt

Thorkild Aske, suspendierter Verhörspezialist der Polizei, wird aus dem Gefängnis entlassen. Seelisch am Abgrund, geplagt von Schuldgefühlen und unter starken Schmerzen leidend, erwartet ihn außer einer unendlichen Leere lediglich ein Resozialisierungsprogramm des Arbeitsamtes.

Nach einem Gespräch mit seinem Freund und Psychologen Ulf, überredetet ihn dieser nach dem vermissten Rasmus Moritzen zu suchen, der hoch im Norden Norwegens auf einer kleinen Leuchtturminsel ein Erlebnishotel baut. Unter Ulfs Androhung, Thorkild die morphinhaltigen Medikamente zu verwehren, die der so dringend benötigt und hinsichtlich einer nicht beglichenen Schuld gegenüber der Familie Moritzen, reist Thorkild schließlich ans tobende Meer Nord Norwegens, um Rasmus zu suchen.

Handlettering - Erstes Lettering als Newbie #1

23 Juni 2017

Handlettering #1

Die Kunst der wunderschönen Buchstaben

Ein Faible für schöne Handschriften besaß ich schon immer, obwohl ich meine eigene Handschrift selbst, die oft bewundert wurde, nie als wirklich schön empfunden habe.

Als ehemalige Waldorfschülerin, ja, ich kann meinen Namen tanzen, habe ich Einblick in die künstlerische Gestaltungswelt erhalten dürfen. Zwar war ich nie der künstlerisch talentierte Überflieger, aber dennoch sind viele maßgebliche Gestaltungsmöglichkeiten, Ideen und Techniken bei mir hängen geblieben. Die Wirkung von Farben und Formen haben mich sehr geprägt und so gestalte ich unglaublich gern Dekorationen in unsrem Häuschen und Garten.

Kurzgeschichte - Die Pension Grillparzer von John Irving

22 Juni 2017

Eine Bärengeschichte

Abenteuerlich bunte Kurzgeschichte von Irvings Garp

John Irvings Garp schrieb in Garp und wie er die Welt sah, als 19-jähriger seine erste Erzählung Die Pension Grillparzer. Irvings Fans erinnern sich gern daran, dass Garp damit das Herz seiner geliebten Helen eroberte, die er später heiratete.

Irving erfüllte sich einen Wunsch, in dem er diese Kurzgeschichte als stand alone veröffentlichte.

In Die Pension Grillparzer lässt Irving es äußerst kurzweilig zugehen. Eine Familie, mit zwei Söhnen und einer Großmutter, reist in die Pension Grillparzer, um sie unter fremdenverkehrstechnischer Sicht zu beurteilen. Vaters Beruf zwar, aber die ganze Familie mit einbezogen, nächtigen sie in der Pension, für die sich der Besitzer ein Sternchen mehr erhofft. Der majestätischen Großmutter ist diese Pension nicht würdig genug und sie fühlt dies bestätigt, als sie nachts Schemen wahrnimmt, von jemanden der auf Händen vor einer Toilette steht.

Thriller - Die Akte Paulus von Edwin Klein

21 Juni 2017

Zeit des widerlichen Schweigens 

Geheimtipp: Kompakt, komplex und hoch spannend


Der junge geistliche Thomas Simmerling wird nach Rom berufen und mit der Sonderaufgabe betraut, eine Festschrift über den Apostel Paulus zu verfassen. Paulus Werdegang, sein Gedankengut und somit sein Einfluss auf das Christentum, sollen sprachlich der Neuzeit angepasst werden, um der Jugend, die eine Kirche zum Anfassen verlangt, eine Modifizierung und Vermarktung Paulus zu präsentieren.

In Rom angekommen stirbt auf rätselhafte Weise Thomas Kontaktperson Bonifazius, nach einem kurzen aber intensiven Austausch. Im Angesicht des Todes nimmt Thomas Bonifazius noch die Beichte ab, bevor der für immer seine Augen schließt. Womit er Thomas ein grausames Erbe aus groteskem Wissen hinterlässt. Thomas wird damit zu einem gejagten Geheimnisträger und er ist zutiefst schockiert und erschüttert, als er von den fundierten und akribisch gesammelten Spuren Bonifazius liest, die die Verfehlungen von ranghohen Geistlichen offenbaren.

Handlettering - Die Kunst der schönen Buchstaben von Frau Annika

19 Juni 2017

Handlettering - Die Kunst der schönen Buchstaben

Viel zu wenig Tipps, um sich in Handlettering zu versuchen

Die hübsch gestaltete Kreidetafel beim Lieblingsbäcker, das aufwendig signierte Hochzeitsbuch oder die ausgefallene Glückwunschkarte von der besten Freundin - Handlettering sieht man zur Zeit überall. Denn die beeindruckend gezeichneten Schriftbilder fallen sofort ins Auge. Doch nicht nur talentierte Kalligraphen können solche Meisterwerke gestalten. 

Handlettering-Fan Frau Annika erklärt verständlich die wichtigsten Grundlagen, die man für das eigene Lettering braucht. An 15 charmanten und alltagstauglichen Projekten lernt man dann Schritt für Schritt auch eigene Letterings zu entwerfen und umzusetzen.

Montagsfrage vom 19. Juni 2017


Zögerst du manchmal, ein langersehntes Buch zu beginnen?

Zunächst dachte ich, was eine merkwürdige Montagsfrage, aber nach dem ersten Nachdenken, kann ich sie nun doch einigermaßen sinnig beantworten.

Es gibt Bücher, bei denen ich zögere sie zu beginnen. Allerding hat das keine tiefgründigen, sondern eher leseorganisatorische Gründe. Manche Bücher möchte ich nicht in der Woche beginnen, sondern lieber am Wochenende, wenn mehr Lesezeit zur Verfügung steht. Wenn ich beispielsweise weiß, dass ich irgendwo lange Warten muss, dann spare ich mir dieses Buch gern bis dahin auf.


Ich bin sehr gespannt, ob ihr sogar tiefgründige Gründe habt, ein Buch zu beginnen und freue mich über eure Kommentare.

Herzlichst,

Nisnis

Kriminalroman - Mit Zorn sie zu strafen von Tony Parsons

16 Juni 2017

Vernichtung

Spannend, tiefgründig, brutal

London: Unbegreifliche Geräusche durchschneiden die eiskalte Nacht in einer geschlossenen Wohnanlage, als die Geschwister Wood gewaltgeschwängerte Schreie der Eltern hören. „Ich will, dass du zusiehst“, brüllt die fremde, männliche Stimme!

In letzter Minute kann sich der Sohn Bradley Wood mit einem Sprung aus dem Fenster retten, doch wenig Zeit später, wird er auf der Straße von einem Auto überrollt und verschwindet dann spurlos.

Als Detective Max Wolfe am Tatort erscheint, findet er die auf bestialische Weise zugerichteten Leichen der Eltern und der Tochter vor. Sie sind mit einem Bolzenschussgerät regelrecht hingerichtet worden.

Kriminalroman - Schwarzwasser von Andreas Föhr

14 Juni 2017

Die Ohnmacht ausgeliefert zu sein

Ein intelligentes Netz aus spannenden Wendungen

Im Haus von Polizeiobermeister Kreuthner hat es vor kurzem gebrannt und so muss er mit seiner weiblichen Errungenschaft vom Faschingsball, für ein Stelldichein, auf das Heim eines anderen zurückgreifen. 

Der Großvater von Kommissar Wallner, chauffiert mit 86 Jahren und im Kostüm des Sensenmanns, die beiden Turteltäubchen zu einem Haus, dessen Hauseigentümer vereist sein soll. Doch als die drei das Haus betreten, finden sie eine junge, verstört wirkende und orientierungslose junge Frau vor, die eine Schusswaffe in der Hand hält. Neben an im Schlafzimmer entdecken sie dann den erschossenen Hausherrn Klaus Wartberg in seinem Bett.

LitBlog Convention 2017 - Bloggerkonferenz im Verlagshaus Bastei Lübbe

12 Juni 2017

LitBlog Convention 2017 
Bloggerkonferenz

Am 10. Juni 2017 lud Bastei Lübbe zum zweiten Mal zur Bloggerkonferenz ins Verlagshaus nach Köln ein. 

Dumont Kalenderverlag, Kiepenheuer & Witsch, Diogenes aus der Schweiz, Community Editions und Bastei Lübbe selbst, boten ein umfangreiches Workshop-Programm an, dass sich an Buch-Blogger, Booktuber und Social Media Influencer richtete.

Die Literaturbegeisterten konnten aus insgesamt 24 Workshops Sessions auswählen:

Youtube-Millionäre, Basic Handlettering, Tomi Ungerer – Ein eigener Kosmos, Der Buchumschlag, Let’s write about Sex, Traumberuf Influencer, Werkstattgespräch, John Irving Ringen und Schreiben, Blackbox Herstellung, 100 Bookshops around the World, Typische Migrationsliteratur - Nein. Punkt!, Das Zusammenspiel von Büchern Hashtags & Social Media, Über das Vergnügen Hörbuch, Welche Rolle die Wurzeln beim Schreiben spielen, Wie funktioniert eigentlich ein Bücherblog, Books & Co. auf Instagram, Ein Mann ein Liebesbuch, Starstube – Digitale News als Print Magazin, Shida Bazyar – Das Debüt – Bloggerpreis, Auf Zeitreise mit Rebecca Gablė, Schreib ein Stück, Ohne Wenn und Abfall, Zwischen Kunst und Let’s Plays.

Kriminalroman - Keine Leiche, kein Problem Staffel 2 von Per Sander

09 Juni 2017

Katastrophe Leichenentsorgung

Spannender, spritzig witziger Kriminalroman – Staffel 2

Der selbstständige Allround-Handwerker Patrick ist alleinerziehend und schlägt sich mit den aufmüpfigen Teenagertöchtern so gerade eben durchs Leben. Sein Architekturstudium musste er an den Nagel hängen, nach dem seine Frau bei einem mysteriösen Verkehrsunfall tödlich verunglückte.

Als er eines Tages nach Hause kommt, findet er den Mathe-Nachhilfe-Lehrer der Zwillinge tot auf. Dieser hatte sich an den beiden vergriffen, die ihn jedoch geistesgegenwärtig schubsten, sodass er zu Tode gekommen war.

Thriller - Lena Halber London'05 von Ernest Nybørg

Profiteure des Terrors 

Abschluss der Trilogie um Journalistin Lena Halberg

London, King’s Cross: Eine Bombe erschüttert die unterirdischen Tunnel der britischen U-Bahn. Zahlreiche Tote und Verletzte, bieten ein verheerendes Bild.

Journalistin Lena Halberg stößt zehn Jahre nach dem Anschlag in der Londoner Underground auf Hinweise, dass dieser Anschlag nicht der einzige war. Die chemische Zusammensetzung der verwendeten Bombe führt sie in ein Forschungsinstitut nach Haifa (Israel). Mit ihren Recherchen rüttelt sie Geheimdienste auf und ehe sie sich versieht, landet sie in dem berüchtigten Militärgefängnis Facility, aus dem sie nur knapp entkommt.

Eine spannende Jagd nach Hintermännern und Profiteuren der Waffenlobby, Geheimdienste und der Politik beginnt.

Kriminalroman - Crossroads von Jürgen Albers

07 Juni 2017

Historischer Krimi zu Zeiten der Invasion durch die Deutschen auf den britischen Kanalinseln

Top recherchiertes, historisches Krimi-Debüt

1940: Nachdem die deutsche Wehrmacht Frankreich erobert hat, besetzt sie nun die britischen Inseln (Guernsey, Jersey, Sark, Alderney, Harm) im Ärmelkanal. Die britische Regierung hatte sich entschlossen, nicht um die Inselgruppe zu kämpfen. Nach den britischen Soldaten sollte eigentlich auch die Zivilbevölkerung evakuiert werden, dazu kommt es aber nicht mehr. Die Wehrmacht ist schneller.

Als auf Guernsey die Leiche einer jungen Frau entdeckt wird, muss der ehemalige Ermittler des Yard, Chief Inspector Charles Norcott, unter besonders erschwerten Bedingungen ermitteln, da die Insel vollständig vom Festland abgeschnitten ist. Ohne die Möglichkeit der üblichen Kommunikationsmöglichkeiten zwischen den Inseln und dem britischen Festland, muss Norcott mit der geringen Anzahl von Insel-Polizisten den Mordfall aufklären.

Abgebrochen - Kaltblütig von Truman Capote und Hitlers Inselwahn von John Nettles

canceled 

Weder Kaltblütig von Truman Capote noch Hitlers Inselwahn von John Nettles konnten mich in ihren Bann ziehen, so dass ich beide Bücher nach den circa ersten 100 Seiten abgebrochen habe. Vielleicht war es für beide Bücher nicht der richtige Zeitpunkt.

Kaltblütig ist definitiv toll geschrieben, aber so weit ausholend, dass ich irgendwann nur noch gelangweilt war. Vermutlich liegt es auch daran, dass die heutige Spannungsliteratur unwahrscheinlich viel Tempo vorgibt und ich mit der anmutigen Langsamkeit des Erzählens nicht zurechtkam. Die Erstveröffentlichung von Kaltblütig erschien 1965 und so erklärt es sich, dass die Erzählweise eine ganz anders geformte ist, als die heutige. Kaltblütig werde ich ganz bestimmt noch einmal anfangen, aber zu einem späteren Zeitpunkt, wenn ich bewusst etwas ohne viel Tempo lesen möchte.

Lebenshilfe - Ratgeber - Nur Mut! Das kleine Überlebensbuch von Dr. med. Claudia Cross-Müller

06 Juni 2017

Dialog der Sinne

Soforthilfe bei Herzklopfen, Angst, Panik & Co.

Das Gute-Laune-Schaf Oscar hat eine Freundin gefunden. Herzklopfen, Ängste, Sorgen? Gute-Laune-Schaf Oscar weiß: Das muss nicht so bleiben. Denn der leichteste Weg raus aus dem Tief führt über den Körper. Nichts beeinflusst unsere Psyche so direkt wie unsere körperliche Haltung. 

Nachdem Oscar mit seinem ersten Buch Kopf hoch den Überraschungserfolg des letzten Jahres hingelegt hat, hat er Spaß gefunden an seiner Rolle als Körpertherapeut mit dem einfachsten Bewegungsprogramm der Welt. 

Thriller - Amnesia - Ich muss mich erinnern von Jutta Maria Herrmann

04 Juni 2017

Vakuum Angst

Raffinierter und psychologisch meisterhaft inszenierter Thriller


Nachdem Helen erfahren hat, dass sie an Lungenkrebs im Endstadium erkrankt ist, verändert sich ihr Leben, denn die Erkrankung hinterlässt ihre Spuren. Von Nebenwirkungen und Therapien gezeichnet, wird sie von ihrem Lebensgefährten Sven plötzlich verlassen. Scheinbar war der Bildhauer dem Ganzen nicht mehr gewachsen und konnte mit den psychischen Veränderungen Helens nicht mehr umgehen. „Leb wohl“, schreibt er zum Abschied und verschwindet.

Zutiefst verletzt und am Ende ihrer seelischen Kräfte entwickelt sie den Wunsch, sich mit ihrer Mutter auszusöhnen. Kurzerhand packt sie ihre Sachen und reist nach Berlin zu ihrer Mutter, die sie nicht sonderlich willkommen heißt. 

Thriller - Der Näher von Rainer Löffler

01 Juni 2017

Das in der Hand gebettete Baby. Tot. 

Schauriger Thrill mit skurrilen Tätergedanken


In der Umgebung von Köln verschwinden schwangere Frauen. Als die Leichen einer Frau und ihres Neugeborenen entdeckt werden, ist klar, dass es sich um eine vor Jahren vermisste, schwangere Frau handelt. Kurze Zeit später wird eine zunächst vermisste Frau in letzter Minute aufgefunden und gerettet und sie kann erste Hinweise auf den Täter geben.

Fallanalytiker Martin Abel vom Stuttgarter LKA übernimmt die Ermittlungen und muss sich in die abstrusen und zutiefst abscheulichen Gedanken des Täters hineinversetzten, denn der Täter tötet nicht nur, er pflanzt seinen Opfern auch noch etwas in den Körper.